Suche

Suchergebnisse

10325 Ergebnisse:
  • 4141. Motive/Ziele
    Datum: 23.02.2016
    Dass es den typischen Studierenden nicht gibt, sondern dass es eher eine bunte Vielfalt an Studieninteressierten mit unterschiedlichen Motivationen ist, die sich für die berufsbegleitenden Studiengänge entscheiden, erklärt Prof. Dr. Bernhard Platzer, wissenschaftlicher Leiter der berufsbegleitenden Studiengänge in den Angewandten Ingenieurwissensch
  • 4142. Motive/Ziele
    Datum: 23.02.2016
    Warum es aus der Perspektive von Unternehmen ebenfalls attraktiv ist, Beschäftigte gezielt für ein berufsbegleitendes Studium zu motivieren, erläutert die Leiterin Personalentwicklung der Firma Karl Otto Braun GmbH:
  • 4143. Motive/Ziele
    Datum: 16.08.2018
    Motive/Ziele Die berufsbegleitenden Studiengänge der Angewandten Ingenieurwissenschaften sind gemacht für Menschen, die im Anschluss an eine berufliche Ausbildung mit anschließender Berufserfahrung beruflich den nächsten Schritt tun wollen oder müssen. Als Ziele des Studiums werden am häufigsten die Verwirklichung von konkreten Berufswünschen,
  • 4144. Motive/Ziele
    Datum: 16.08.2018
    Motive / Ziele Werden aktuelle Studierende nach ihren Motiven gefragt, die dazu geführt haben, dieses Studium zu wählen, so findet sich immer wieder das oben schon erwähnte Motiv der Flexibilität auf vorderen Plätzen. Das Interesse am Fach und die Erweiterung des Wissens und der Kompetenzen, die in Erstausbildung und beruflicher Praxis erlangt wurd
  • 4145. morlautererstr-campusplan.pdf
    Datum: 07.12.2017
    2 A 3 1 H Morlautererstraße B C Max-Pl anck-S traße Morlautererstraße. 21 Z
  • 4146. Moritz Maul - M. Sc. Moritz Maul
    Datum: 15.12.2023
    M. Sc. Moritz Maul Tel.:     +49 631 3724-2043 E-Mail: moritz.maul@hs-kl.de Geb.:   A Raum: A312
  • 4147. Moritz Maul
    Datum: 16.12.2022
    Assistent im Fachgebiet Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung Mitglied im Fachschaftsrat Mitglied im Berufungsausschuss Funktion an der Hochschule
  • 4148. Moritz Maul
    Datum: 15.12.2023
    2022 - heute   Assistent am WWHK, Hochschule Kaiserslautern 2021 - 2023   Masterstudium Maschinenbau/Mechatronik, Hochschule Kaiserslautern 2019 - 2021    Hilfswiss. Mitarbeiter am WWHK, Hochschule Kaiserslautern 2017 – 2021    Bachelorstudium Maschinenbau, Allgemeiner Maschinenbau, Hochschule K
  • 4149. Moritz Maul
    Datum: 12.12.2019
    Zurück
  • 4150. Moritz Maul
    Datum: 21.01.2020
    M. Sc. Moritz Maul Tel.:     +49 631 3724-2043 E-Mail: moritz.maul@hs-kl.de Geb.:   A Raum: A312 Assistent im Fachgebiet Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung Mitglied im Fachschaftsrat Mitglied im Berufungsausschuss 2022 - heute   Assistent am WWHK, Hochschule Kaiserslautern 2021 - 2023 
Die Suchabfrage hat 221 ms in Anspruch genommen.