Suche

Suchergebnisse

10331 Ergebnisse:
  • PROSENSE Spring School 2016 in Zweibrücken Die AG Ingebrandt organisierte die Spring School für das Projekt PROSENSE vom 26.04. - 02.05.2016 in Zweibrücken. Die Spring School beinhaltete einen Vorlesungstag an dem folgende Gastredner in Zweibrücken waren: Prof. Dr. Andreas Offenhäusser, Prof. Dr. Patrick Wagner, Dr. Alexis Vlandas und Dr. Kannan Ba
  • PROSENSE Spring School 2016 in Zweibrücken Die AG Ingebrandt organisierte die Spring School für das Projekt PROSENSE vom 26.04. - 02.05.2016 in Zweibrücken. Die Spring School beinhaltete einen Vorlesungstag an dem folgende Gastredner in Zweibrücken waren: Prof. Dr. Andreas Offenhäusser, Prof. Dr. Patrick Wagner, Dr. Alexis Vlandas und Dr. Kannan Ba
  • Prosense Konferenz in Bath, U.K. Vom 12. - 13.09.2016 fand die Abschlusskonferenz des EU Projekts PROSENSE 'Cancer Diagnosis: Parallel Sensing of Prostate Cancer Biomarkers' an der University Bath, U.K., statt. Aus der AG Ingebrandt nahmen Xiaoling Lu und Prof. Sven Ingebrandt teil. Xiaoling Lu präsentierte ein Poster und hielt einen Vortrag mit de
  • Prosense Konferenz in Bath, U.K. Vom 12. - 13.09.2016 fand die Abschlusskonferenz des EU Projekts PROSENSE 'Cancer Diagnosis: Parallel Sensing of Prostate Cancer Biomarkers' an der University Bath, U.K., statt. Aus der AG Ingebrandt nahmen Xiaoling Lu und Prof. Sven Ingebrandt teil. Xiaoling Lu präsentierte ein Poster und hielt einen Vortrag mit de
  • 4015. Neuigkeiten - Neuigkeiten 2016
    Datum: 09.10.2016
    Neuigkeiten 2016
  • Midterm Review - Achim Müller Im Rahmen seiner Dissertation hielt Doktorand Achim Müller am 24.02.2016 seinen mid-term Vortrag an der UC Leuven, Belgien, mit dem Titel 'Circuit Integration of Silicon Nanowire Field Effect Transistor Biosensors for Point-of-Care Testing'. Seine beiden betreuenden Professoren Denis Flandre und Laurent Francis waren n
  • Midterm Review - Achim Müller Im Rahmen seiner Dissertation hielt Doktorand Achim Müller am 24.02.2016 seinen mid-term Vortrag an der UC Leuven, Belgien, mit dem Titel 'Circuit Integration of Silicon Nanowire Field Effect Transistor Biosensors for Point-of-Care Testing'. Seine beiden betreuenden Professoren Denis Flandre und Laurent Francis waren n
  • MEA Meeting 2016, Reutlingen Vom 28.06. - 01.07.2016 fand das MEA Meeting 2016 in Reutlingen statt. Dies ist die größte Fachkonferenz im Bereich von Mikroelektroden für Messungen an Zellkulturen. Sie wird alle zwei Jahre unter Federführung des NMI der Universität Tübingen organisiert. Aus Zweibrücken kamen in diesem Jahr zwei Postbeiträge (Felix He
  • MEA Meeting 2016, Reutlingen Vom 28.06. - 01.07.2016 fand das MEA Meeting 2016 in Reutlingen statt. Dies ist die größte Fachkonferenz im Bereich von Mikroelektroden für Messungen an Zellkulturen. Sie wird alle zwei Jahre unter Federführung des NMI der Universität Tübingen organisiert. Aus Zweibrücken kamen in diesem Jahr zwei Postbeiträge (Felix He
  • 4020. Neuigkeiten - Jahr 2016
    Datum: 04.10.2016
    Jahr 2016
Die Suchabfrage hat 211 ms in Anspruch genommen.