Hochschulrat der Hochschule Kaiserslautern
Der Hochschulrat berät und unterstützt die Hochschule in allen wichtigen Angelegenheiten. Er setzt sich aus zehn Mitgliedern zusammen, von denen fünf Mitglieder durch das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur benannt werden und fünf Mitglieder durch den Senat der Hochschule mit zwei
Hochschulteam holt Vizeweltmeisterschaft
Einen tollen Erfolg konnten die „R-ZWEI KICKERS“ - das studentische Robotik Team der Hochschule Kaiserslautern um Captain Andy Hobelsberger und Informatik-Professor Adrian Müller - Anfang Juli im französischen Bordeaux feiern: Beim weltweit größten Wettbewerb für Robotik und Künstliche Intelligenz – dem Rob
Hochschulteam holt Vizeweltmeisterschaft
Einen tollen Erfolg konnten die „R-ZWEI KICKERS“ - das studentische Robotik Team der Hochschule Kaiserslautern um Captain Andy Hobelsberger und Informatik-Professor Adrian Müller - Anfang Juli im französischen Bordeaux feiern: Beim weltweit größten Wettbewerb für Robotik und Künstliche Intelligenz – dem Rob
Hochschulteam R-ZWEI KICKERS erneut Vizeweltmeister
Den tollen Erfolg, den die „R-ZWEI KICKERS“ letztes Jahr im französischen Bordeaux feiern konnten, konnte auch in diesem Jahr wiederholt werden: Beim weltweit größten Wettbewerb für Robotik und Künstliche Intelligenz – dem RoboCup ‘24 – zog das Team um Informatik-Professor Adrian Müller in Eindho
Hochschulteam R-ZWEI KICKERS erneut Vizeweltmeister
Den tollen Erfolg, den die „R-ZWEI KICKERS“ letztes Jahr im französischen Bordeaux feiern konnten, konnte auch in diesem Jahr wiederholt werden: Beim weltweit größten Wettbewerb für Robotik und Künstliche Intelligenz – dem RoboCup ‘24 – zog das Team um Informatik-Professor Adrian Müller in Eindho
Hochschulübergreifendes Kolloquium am Campus Zweibrücken
Bereits in dritter Auflage fand kürzlich am Standort Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern ein hochschulübergreifendes betriebswirtschaftliches Thesenkolloquium statt. Das Kolloquium ist eine von drei Professoren initiierte Veranstaltung mit dem Ziel, bemerkenswerte Abschlussarbeiten von
Hochschulübergreifendes Kolloquium am Campus Zweibrücken
Bereits in dritter Auflage fand kürzlich am Standort Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern ein hochschulübergreifendes betriebswirtschaftliches Thesenkolloquium statt. Das Kolloquium ist eine von drei Professoren initiierte Veranstaltung mit dem Ziel, bemerkenswerte Abschlussarbeiten von
Hochschulweite Modulschablone Einleitung Ein Studiengang besteht aus mehreren Modulen, die wiederum mehrere Lehrveranstaltungen beinhalten können. Ein Modul hat übergreifende Lernziele (Kompetenzen) auf Modulebene, die sich funktional und langfristig auf die vorab definierten Qualifikationsziele eines Studiengangs und die zu erlangende Handlungsko