Suche

Suchergebnisse

10331 Ergebnisse:
  • "Mein Traum ist in Erfüllung gegangen" Acht zugewanderte Ingenieurinnen und Ingenieure aus dem Saarland nehmen zurzeit an der „Ingenieurwissenschaftlichen abschlussorientierten“ Qualifizierung (IAQ) am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern teil. Während der Hochschulphase standen fachliche Weiterqualifizierung, Arbeitskultur in Deutsch
  • 4002. News
    Datum: 10.03.2023
  • 4003. News
    Datum: 21.01.2022
    Mit Selbstvertrauen auf den deutschen Arbeitsmarkt Zwölf Teilnehmerinnen aus dem Iran, Syrien, der Türkei und weiteren Ländern haben am 31. Oktober 2022 die diesjährige Qualifizierung „Aim – Geflüchtete MINT-Akademikerinnen in den Arbeitsmarkt“ am Institut EQUAL der Hochschule Kaiserslautern erfolgreich abgeschlossen.... weiterlesen... Gemeinsa
  • 4004. News
    Datum: 10.03.2023
    Neuigkeiten aus der Medizininformatik Rheinpfalz Nr. 143 Ratgeber Studium und Karriere 9. medtech-Messe in Mainz Am 17. Mai fand in Mainz die 9. medtech statt, eine Veranstaltung des Wirtschaftsministeriums Rheinland-Pfalz in Kooperation mit „InnoNet Health Economy e.V.“, dem Netzwerk der Gesundheitswirtschaft Rheinland-Pfalz und der Tr
  • 4005. Neurodivers & Co. Café
    Datum: 27.05.2025
    🌈 Du bist neurodivers, hast eine Beeinträchtigung oder bist einfach neugierig? Dann komm ins Neurodivers & Co. Café – ein gemütlicher Raum für Austausch, Verständnis und echtes Zuhören. Kein Smalltalk-Zwang, keine Vorurteile – nur du, wir und ein paar Kekse. ☕✨
  • NeurodegX - Isolation und Charakterisierung neuroprotektiver Substanzen aus Pilzen und Cyanobakterien als potentielle Wirkstoffe zur Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen Ein Konsortium aus biotechnologisch, zellbiologisch und biomedizinisch orientierten Wissenschaftlern wird potentiell neuroprotektive Substanzen identifizieren, isolieren und
  • 4007. NeurodegX
    Datum: 24.02.2021
    NeurodegX - Isolation und Charakterisierung neuroprotektiver Substanzen aus Pilzen und Cyanobakterien als potentielle Wirkstoffe zur Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen Ein Konsortium aus biotechnologisch, zellbiologisch und biomedizinisch orientierten Wissenschaftlern wird potentiell neuroprotektive Substanzen identifizieren, isolieren
  • 4008. NeurodegX
    Datum: 31.08.2020
    Isolation und Charakterisierung neuroprotektiver Wirkstoffe aus Pilzen und Cyanobakterien als potentielle Wirkstoffe zur Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen - "NeurodegX"
  • Rigorosum und Disputation von Anna Susloparova Am Fr 08.07.2016 verteidigte Anna Susloparova efolgreich ihre Dissertation am Fachbereich Physik der Justus-Liebig-Universität Gießen. Titel ihrer Promotionsarbeit ist 'Impedimetric detection of anticancer drug action on individual tumor cells using field-effect transistor devices'. Anna erhielt die No
  • Rigorosum und Disputation von Anna Susloparova Am Fr 08.07.2016 verteidigte Anna Susloparova efolgreich ihre Dissertation am Fachbereich Physik der Justus-Liebig-Universität Gießen. Titel ihrer Promotionsarbeit ist 'Impedimetric detection of anticancer drug action on individual tumor cells using field-effect transistor devices'. Anna erhielt die No
Die Suchabfrage hat 221 ms in Anspruch genommen.