Suche

Suchergebnisse

10559 Ergebnisse:
  • So bekommen Sie Ihre Chipkarte Alle Erst- und Neueinschreiber erhalten automatisch eine Chipkarte. Während des Bewerbungsprozesses werden Sie aufgefordert ein Passfoto hochzuladen, dies wird dann für die Chipkarte verwendet. Ihre Karte erhalten Sie i.d.R. per Post.
  • 32. Chipkarte - Eine Karte für alles
    Datum: 20.11.2025
    Eine Karte für alles Ihren Studierendenausweis erhalten Sie an der HS Kaiserslautern für alle Standorte in Form einer multifunktionalen Chipkarte. Diese Chipkarte wird sie für die gesamte Dauer Ihres Studiums begleiten. Die Chipkarte erfüllt für Sie folgende Funktionen: Studierendenausweis Bibliotheksausweis Bargeldlose Bezahlung von Spei
  • 33. Probleme und Fehler
    Datum: 20.11.2025
    Chipkarten-Service Kaiserslautern E-Mail: chipkarte-kl(aT)hs-kl.de Pirmasens E-Mail: chipkarte-ps(aT)hs-kl.de Zweibrücken E-Mail: chipkarte-zw(aT)hs-kl.de   Probleme und Fehler Überprüfen Sie zunächst selbst, ob Ihre Chipkarte für das laufende Semester validiert ist! Bitte wenden Sie sich bei folgenden Problemen mit Ihr
  • Probleme und Fehler Überprüfen Sie zunächst selbst, ob Ihre Chipkarte für das laufende Semester validiert ist! Bitte wenden Sie sich bei folgenden Problemen mit Ihrer Chipkarte an diese Ansprechpartner: Ersatz-Chipkarte aufgrund Verlust oder eines physischen Defekts: Kontakt: Hochschulbibliothek folgende Probleme können über das Ti
  • So erhalten Sie eine Ersatz-Chipkarte Eine Ersatz-Chipkarte kann in verschiedenen Fällen erforderlich sein, z. B.: Verlust der Chipkarte Chipkarte funktioniert nicht mehr (physischer Defekt liegt vor, z.B. Chipkarte ist verbogen oder gebrochen, Folie löst sich auf) Namensänderung Bitte wenden Sie sich für eine Ersatz-Chipkarte an die Ho
  • Labor H 2.064 - System-Simulation Forschungsthemen Modellierung und Simulation mechatronischer Systeme Optimierung und Regelungsstrategien am Fahrzeugprüfstand Lehre Mechatronisches Teamprojekt Ausstattung Viertelfahrzeugprüfstand Lötarbeitsplätze 3D-Drucker Computer Elektronikarbeitsplätze Das Labor bietet eine praxisn
  • 37. Digital Sales und Marketing
    Datum: 19.11.2025
    „Die Zukunft von Marketing und Vertrieb ist digital, vernetzt und menschlich zugleich. KI verändert alles – wer sie klug nutzt, gewinnt. Im Studiengang Digital Sales & Marketing Management lernst du, Technologie, Strategie und Soft Skills zu verbinden – und so die Zukunft aktiv mitzugestalten.“ Prof. Dr. Daniel Stenger Downloads Was macht
  • Vortragsreihe: „Studium und Beruf" Die Vortragsreihe „Studium und Beruf“ ist eine Studien- und Berufsorientierungsveranstaltung, die in Kooperation der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens mit der Hochschule Kaiserslautern organisiert wird.  Die nächsten Veranstaltungen werden in Präsenz am 3. Februar 2026 am Campus Zweibrücke
  • Im Folgenden finden Sie die Akteure sowie ihre jeweiligen Funktionen, die an der Hochschule Kaiserslautern in die Prozesse der Qualitätssicherung eingebunden sind. Sie unterstützen das System, indem sie sich in wesentlichen Teilen mit Fragen der Qualitätssicherung befassen und eine steuernde Funktion in der Qualitätsentwicklung innehaben. Die Ver
  • 40. Qualitätsmanagement
    Datum: 19.11.2025
    Oberstes Ziel des Qualitätsmanagements der Hochschule Kaiserslautern ist die stetige Verbesserung der Qualität von Studium und Lehre. Dies erfolgt vor dem Hintergrund des, insbesondere im Teilleitbild Lehre, verfassten Qualitätsverständnisses. Das Qualitätsmanagementsystem berücksichtigt die Bedürfnisse aller Hochschulmitglieder sowie die Ken
Die Suchabfrage hat 214 ms in Anspruch genommen.