Suche

Suchergebnisse

10571 Ergebnisse:
  • Orange Days: Hochschule Kaiserslautern setzt Zeichen Die Hochschule Kaiserslautern setzte auch in diesem Jahr zum Orange Day, dem internationalen Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, ein sichtbares Zeichen für ein respektvolles und gewaltfreies Miteinander. In seinem Grußwort betonte der Präsident, wie wichtig es sei, aufmerksam hinzusch
  • Orange Days: Hochschule Kaiserslautern setzt Zeichen Die Hochschule Kaiserslautern setzte auch in diesem Jahr zum Orange Day, dem internationalen Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, ein sichtbares Zeichen für ein respektvolles und gewaltfreies Miteinander. In seinem Grußwort betonte der Präsident, wie wichtig es sei, aufmerksam hinzusch
  • Sitzungstermine 2025 / 2026 27.01.2025 09:00-12:00 Uhr - digital 27.03.2025 09:00-12:00 Uhr - Campus Kaiserslautern 19.05.2025 09:00-12:00 Uhr - digital 30.06.2025 09:00-12:00 Uhr - Campus Kaiserslautern 25.08.2025 09:00-12:00 Uhr - digital 27.10.2025 09:00-12:00 Uhr - Campus Pirmasens 09.12.2025 09:00-12:00 Uhr - Campus Kaiserslautern (Sond
  • 34. Hochschulinterne Akteure
    Datum: 27.11.2025
      STIMMBERECHTIGTE MITGLIEDER   Vertreter der Hochschulleitung  Prof. Dr. Hans-Joachim Schmidt   Professorenschaft FB AING: Prof. Dr. rer. nat. Frank Bomarius FB ALP: Prof. Dr. rer. nat. Thomas Stumm FB BG: Prof. Dipl. Des. Thomas Wagner    FB BW: Prof.
  • Wir danken allen Förderern im Förderjahr 2025/2026: Accenture GmbH, Adient Components Ltd. & Co. KG, BASF SE, Carl-Zeiss-Stiftung, cetecom advanced GmbH, Corning GmbH, DCON GmbH, Europäische Stiftung Finanzwirtschaft Zweibrücken, framas Kunststofftechnik GmbH, Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG,&nbs
  • Studienprojekt für AI/MI/MedI/DMM – Ablauf (Sommersemester 2026) Das Studienprojekt wird in jedem Semester angeboten. Es läuft jeweils in der ersten Hälfte der Vorlesungszeit (in diesem Semester bis zum 18.5.2026). Vorgesehen ist, das Projekt im 6. oder im 7. Semester (vor oder nach der Praxisphase) zu absolvieren. In der zweiten Hälfte der Vorles
  • Campus Kaiserslautern Kammgarn Öffnungszeiten vom 24.11. - 28.11.2025: Montag 09:00 - 11:00 Uhr Dienstag Geschlossen Mittwoch 09:00 - 13:00 Uhr Donnerstag Geschlossen Freitag 09:00 - 13:00 Uhr Tel.:  +49 631/3724-2403 Online Support: &nb
  • 38. Projekte
    Datum: 26.11.2025
    ODPfalz II Offene Digitalisierungsallianz für die Pfalz Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. Gerd Bitsch Prof. Dr.-Ing. Sven Urschel Laufzeit: 2023 – 2027 https://www.offenedigitalisierungsallianzpfalz.de/ _blank MiNaMag Mikro- und nanostrukturierte hartmagnetische Materialien und Bauteile für mikrotechnische Anwendungen Ansprechpartner
  • 3D-Life - Forschungsraum für hochpräzise 3D-Mikrostrukturierung für Anwendungen in Life Sciences und Medizintechnik Im Projekt 3D-Life sollen neuartige, dreidimensionale Mikrostrukturen und schaltbare Mikrofilter für die Zellforschung entwickelt werden. Mit Hilfe der Zwei-Photonen-Lithographie (2PL) können hochpräzise 3D-Bauteile hergestellt werde
  • Projekte im Forschungsschwerpunkt IMS https://www.offenedigitalisierungsallianzpfalz.de/ PepSensE Peptid-basierte Sensorplattform für Immundiagnostik in Echtzeit Ansprechpartner: Prof. Dr. rer. nat. Bernd Bufe Prof. Dr. phil. Alexey Tarasov Laufzeit: 2020 – 2025 5374 MultiSensE Multiparametrische Sensoren zur Echtzeitanalyse von Entzün
Die Suchabfrage hat 209 ms in Anspruch genommen.