Suche

Suchergebnisse

10569 Ergebnisse:
  • Vortragsreihe: „Studium und Beruf" Die Vortragsreihe „Studium und Beruf“ ist eine Studien- und Berufsorientierungsveranstaltung, die in Kooperation der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens mit der Hochschule Kaiserslautern organisiert wird.  Die nächsten Veranstaltungen werden in Präsenz am 3. Februar 2026 am Campus Zweibrücke
  • Im Folgenden finden Sie die Akteure sowie ihre jeweiligen Funktionen, die an der Hochschule Kaiserslautern in die Prozesse der Qualitätssicherung eingebunden sind. Sie unterstützen das System, indem sie sich in wesentlichen Teilen mit Fragen der Qualitätssicherung befassen und eine steuernde Funktion in der Qualitätsentwicklung innehaben. Die Ver
  • 33. Qualitätsmanagement
    Datum: 19.11.2025
    Oberstes Ziel des Qualitätsmanagements der Hochschule Kaiserslautern ist die stetige Verbesserung der Qualität von Studium und Lehre. Dies erfolgt vor dem Hintergrund des, insbesondere im Teilleitbild Lehre, verfassten Qualitätsverständnisses. Das Qualitätsmanagementsystem berücksichtigt die Bedürfnisse aller Hochschulmitglieder sowie die Ken
  • 34. Studentische Arbeiten
    Datum: 18.11.2025
    Aktuelle Ausschreibungen Wir sind ständig auf der Suche nach geeigneten Studierenden, die gerne Ihre Praxisphase (PP), Projekt- (PA), Bachelor (BA)- oder Masterarbeit (MA) bei uns im Forschungslabor durchführen möchten. Melden Sie sich gerne bei Prof. Urschel oder einem seiner Mitarbeiter! Ausschreibungen studentischer Arbeiten Stud
  • e Wir suchen Studentische Hilfskraft zur Mitwirkung an einem KI-Chatbot-Projekt (Hiwi) Aufgabenstellung • • • • • Recherche zu Open-Source-KI-Modellen für einen KI-Chatbot Unterstützung bei der Beschaffung eines KI-Rechnersystems Einrichtung und Optimierung eines KI-Chatbots Verifizierung eines KI-Chatbots Unterstützung des Laborbetriebs Arbeits
  • Absolventenfeier 2025 Am 14. November 2025 verabschiedete der Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften seine Bachelor- und Masterabsolvent*innen. Dekan Professor Dr. Jörg Sebastian lobte den Durchhaltewillen der Studierenden: „Ihr habt alle viel Biß gehabt, habt durchgehalten bis zum Schluss, habt auch die schmerzhaften Klausuren
  • 37. Absolventenfeier
    Datum: 18.11.2025
  • 38. Forschen und Lernen - Neuigkeiten
    Datum: 18.11.2025
    Neuigkeiten Aktuell Die Ausschreibungsrunde für das Wintersemester 25/26 ist nun beendet. Der Beginn einer neuen Förderrunde für das Sommersemester 26 startet Ende November über das Campusboard. Lehr- und Lernmaterial: „Insel der Forschung“ Die Website „Insel der Forschung“ richtet sich an Studierende und Lehrende, die das Konzept des „For
  • 39. Servicepoint - Campus Zweibrücken
    Datum: 18.11.2025
    Campus Zweibrücken Öffnungszeiten vom 17.11.2025 - 21.11.2025 Montag 10:15 - 14:00 Uhr Dienstag 12:15 - 13:45 Uhr Mittwoch 08:00 - 14:00 Uhr Donnerstag 08:00 - 09:30 Uhr 10:00 - 15:00 Uhr Freitag 08:15 - 13:00 Uhr
  • 40. 2025 - Programm
    Datum: 18.11.2025
    Programm Vor der Eröffnung: Alumnæ stellen im Foyer unseren Studierenden ihren Arbeitgeber vor – ab 09:00 Uhr Eröffnungsblock (10:00 – 11:10 Uhr) Prof. Dr. André Liebscher – "Risk Management with Benefits – Entschlüsselung der KI-VO" Professur "Biomedical Image Processing", Hochschule Kaiserslautern Rebecca Peter – "KI-Use-Cases bei
Die Suchabfrage hat 211 ms in Anspruch genommen.