Hochschulanzeiger der Hochschule Kaiserslautern Donnerstag, den 30. November 2017 Nr. 40/2017/8 INHALT Seite Dritte Änderungsordnung der Fachprüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge Elektrotechnik, Energieeffiziente Systeme, Maschinenbau, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Kaiserslautern 2 Vierte Änderungsordnung
Einwände gegen Prüfungen
Bei Einwänden gegen Prüfungen gibt es für Studierende zwei unterschiedliche Wege. Dabei kommt es darauf an, wogegen man sich wenden möchte:
Einwände gegen Bewertungen von Prüfungen
Die Bewertung (Note, bestanden oder nicht bestanden) einer Prüfung liegt im Bewertungsspielraum der Prüferin oder des Prüfers. Die Bewertun
Zehn Jahre Deutsch-Argentinisches Hochschulzentrum
Seit nunmehr zehn Jahren bildet das Deutsch-Argentinische Hochschulzentrum (DAHZ) eine lebendige Brücke für Studierende, Dozent*innen und Forschende. Dieses Jubiläum war Anlass genug, den Bildungsaustausch mit hochrangigen Vertreter*innen aus Ministerien und Förderinstitutionen beider Länder – u.a
Zehn Jahre Deutsch-Argentinisches Hochschulzentrum
Seit nunmehr zehn Jahren bildet das Deutsch-Argentinische Hochschulzentrum (DAHZ) eine lebendige Brücke für Studierende, Dozent*innen und Forschende. Dieses Jubiläum war Anlass genug, den Bildungsaustausch mit hochrangigen Vertreter*innen aus Ministerien und Förderinstitutionen beider Länder – u.a
Zehn Jahre Deutsch-Argentinisches Hochschulzentrum
Seit zehn Jahren bildet das Deutsch-Argentinische Hochschulzentrum (DAHZ) eine lebendige Brücke für Studierende, Dozenten und Forschende. Dieses Jubiläum war Anlass genug den Bildungsaustausch mit hochrangigen Vertretenden aus Ministerien und Förderinstitutionen beider Länder – u.a. dem Deutschen
Hochschulanzeiger der Hochschule Kaiserslautern Freitag, den 23. Dezember 2022 Nr. 8/2022 INHALT Seite Ordnung zur elften Änderung der Allgemeinen Bachelor-Prüfungsordnung der Hochschule Kaiserslautern 2 Ordnung zur achten Änderung der Allgemeinen Master-Prüfungsordnung der Hochschule Kaiserslautern 5 Ordnung zur zweiten Änderung der Prüfung