Aushang Juni 2021 – IMST – IG WAHLPFLICHTFÄCHER Wintersemester 2021/2022 für den Bachelor-Studiengang Mikrosystem- und Nanotechnologie (P.O. 2016) Anmeldung online im Campusboard: https://campusboard.hs-kl.de/ bis spätestens 31.Juli 2021 Im 5. Semester sind gemäß Studienplan Wahlpflichtfächer zu belegen von insgesamt 6 SWS (technische WPF) und 10
06.11.2020 – Gastvortrag „Remote Work“ –
Jochen Schneider ist coFounder von si:cross und Senior Manager bei SAP. In seinen Gastvorträgen spricht er über Remote Work im globalen Kontext und den Einfluss auf Unternehmen und Startups. Er beschreibt Zusammenhänge und Herausforderungen an der Schnittstelle zwischen Technik, Wirtschaft und zukünftiger
1.12.2020 - Gastvortrag „Business Model Transformation in time of Disruption“
Magnus Meier ist GlobalVice President Industry Business Development Wholesale Distribution und hat seinen Sitz am SAP Standort Chicago.In seinem Gastvortrag beleuchtete Magnus Meier die verschiedenen Ausprägungen der digitalen Transformation, insbesondere mit dem Fokkus
04.12.2020 – Gastvortrag „Existenzgründung“
Alexandra Heß ist ehemalige Absolventin und arbeitet derzeit als Projektleiterin bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Saarlandes (WFG). In ihrem Gastvortrag stellte sie ausführlich die Aufgaben und Dienstleistungsangebote der WFG dar und ermunterte die Studierenden insbesondere im Hinblick auf
28.10.2021 - Wo will ich hin? / 18.11.2021 - Was kann ich gut?
Feedback einer Studierenden:
"Hallo Natalie,
vielen Dank für die beiden Workshops! Ich freue mich, dass eine solche Möglichkeit für Studierende seitens der Hochschule angeboten wurde. Ich bin der Meinung, dass solche Workshops den Studierenden in Zukunft sehr weiterhelfen würden.
Wie nennt sich das Projekt und was wird dort gemacht?
Titel des Projekt: Softwarebasierte Auslegung von Produkten mit dem Paket MDESIGN im Rahmen des Moduls Konstruktion
Im Modul Konstruktion des Studiengangs Maschinenbau wird aktuell ein Getriebe von Studierenden ausgelegt und konstruiert. Die Festigkeitsberechnung wird zurzeit vollständig pe
Projektverantwortlicher
Wie nennt sich das Projekt und was wird dort gemacht?
Titel des Projekt: Softwarebasierte Auslegung von Produkten mit dem Paket MDESIGN im Rahmen des Moduls Konstruktion
Im Modul Konstruktion des Studiengangs Maschinenbau wird aktuell ein Getriebe von Studierenden ausgelegt und konstruiert. Die Festigkeitsberechnung w
Hochschulanzeiger der Hochschule Kaiserslautern Mittwoch, den 30. Juni 2021 Nr. 6/2021 INHALT Seite Ordnung zur zweiten Änderung der Fachprüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Angewandte Pharmazie an der Hochschule Kaiserslautern 2 Ordnung zur zweiten Änderung der Ordnung zur Aufhebung der Fachprüfungsordnung für den Bachelorstudiengang D
Ordnung zur zweiten Änderung der Fachprüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Angewandte Pharmazie an der Hochschule Kaiserslautern vom 25.06.2021 Aufgrund § 7 Abs. 2 Nr.2 in Verbindung mit § 86 Abs. 2 Nr. 3 Hochschulgesetz (HochSchG) in der Fassung vom 23. September 2020 (GVBI. S. 461), zuletzt geändert durch § 31 des Gesetzes vom 17. Dezember