Suche

Suchergebnisse

10301 Ergebnisse:
  • Unsere Unterstützungsangebote Wir bieten Ihnen verschiedene Fördermöglichkeiten an: In den Vorkursenwerden Sie noch vor Beginn der Vorlesungen auf Ihr Studium vorbereitet. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt im Bereich Mathematik. In theoretisch fundierten und praxisorientierten Kursen lernen Sie in unseren Starterkits Methoden zu den Themen Zei
  • 3862. Stefan Kins
    Datum: 23.06.2021
    Publikationen zum Thema 2020 1   Delport A, Kins S, Hewer R. The amyloid precursor protein affects glyceraldehyde 3-phosphate dehydrogenase levels, organelle localisation and thermal stability. Mol Biol Rep. 2020 Apr;47(4):3019-3024. doi: 10.1007/s11033-020-05364-z. Epub 2020 Mar 9. PMID: 32152789.| 2   Kiss E, Groeneweg
  • 3863. Stefan Kins
    Datum: 23.06.2021
    2019 4   Konietzko U, Gersbacher MT, Streuli J, Krüger M, Thöni S, Kins S, Nitsch RM. A fluorescent protein-readout for transcriptional activity reveals regulation of APP nuclear signaling by phosphorylation sites. Biol Chem. 2019 Aug 27;400(9):1191-1203. doi: 10.1515/hsz-2019-0125. PMID: 31120852. 5   Hermey G, Hoffmeiste
  • 3864. Stefan Kins
    Datum: 23.06.2021
    2018 8   Eggert S, Thomas C, Kins S, Hermey G. Trafficking in Alzheimer's Disease: Modulation of APP Transport and Processing by the Transmembrane Proteins LRP1, SorLA, SorCS1c, Sortilin, and Calsyntenin. Mol Neurobiol. 2018 Jul;55(7):5809-5829. doi: 10.1007/s12035-017-0806-x. Epub 2017 Oct 27. PMID: 29079999. 9   Eggert S
  • 3865. Stefan Kins
    Datum: 23.06.2021
    2017 10  Feilen LP, Haubrich K, Strecker P, Probst S, Eggert S, Stier G, Sinning I, Konietzko U, Kins S, Simon B, Wild K. Fe65-PTB2 Dimerization Mimics Fe65-APP Interaction. Front Mol Neurosci. 2017 May 11;10:140. doi: 10.3389/fnmol.2017.00140. PMID: 28553201; PMCID: PMC5425604.
  • 3866. Lehrkräfte - Lehrkräfte
    Datum: 23.06.2021
    Lehrkräfte Die Hochschule Kaiserslautern unterstützt mit verschiedenen Angeboten die Studien- und Berufsorientierung in den Schulen. Workshops für Schülerinnen und Schüler wecken Interesse an MINT Themen und bieten Zugänge zum Thema Technik und Wissenschaft. Studentische Botschafter*innen stellen das Studienangebot und Profil der Hochschule
  • 3867. Spiel der Elemente
    Datum: 23.06.2021
    An der Hochschule Kaiserslautern wurde ein Spiel entwickelt, das Schülerinnen und Schüler für den Chemieunterricht begeistern und einen leichteren Zugang zum Periodensystem der Elemente vermitteln soll.
  • Spiel der Elemente vermittelt Zugang zu Periodensystem An der Hochschule Kaiserslautern wurde ein Spiel entwickelt, das Schülerinnen und Schüler für den Chemieunterricht begeistern und einen leichteren Zugang zum Periodensystem der Elemente vermitteln soll. Das Periodensystem der Elemente ist sozusagen das Herzstück der Chemie. Niemand wird sich
  • 3869. Kristina Endres
    Datum: 23.06.2021
    Publikationen zum Thema 2020 1   Stoye N.M., dos Santos Guilherme M., Endres K. Alzheimer’s disease in the gut – major changes in the gut of 5xFAD model mice with ApoA1 as potential key player. FASEB J 2020 (angenommenes Manuskript). 2   dos Santos Guilherme M., Todorov H., Osterhof C., Möllerke A. , Cub K., Hankeln T.,
  • 3870. Kristina Endres
    Datum: 23.06.2021
    2019 4   Dos Santos Guilherme M, Stoye NM, Rose-John S, Garbers C, Fellgiebel A, Endres K. The Synthetic Retinoid Acitretin Increases IL-6 in the Central Nervous System of Alzheimer Disease Model Mice and Human Patients. Front Aging Neurosci. 2019 Jul 23;11:182. doi:10.3389/fnagi.2019.00182. 5   Brand B, Stoye NM, Guilherm
Die Suchabfrage hat 187 ms in Anspruch genommen.