https://learn.wu.ac.at/open/tlac/tippsemoderation Tipps zur eModeration,
1. Vereinbaren Sie im Vorfeld Kommunikations- und Verhaltensregeln mit den Studierenden! Siehe hierzu Netiquette-Leitfaden der HSKL für die Online-Lehre.
2. Motivieren Sie die Studierenden wann und wo immer Sie können zur aktiven Mitwirkung! Gehen Sie auf die Bedürfni
(Quelle: „schnell digital!“ by ILI für FAU (www.schnell-digital.fau.de) Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0) creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
Online-Formate Schritt für Schritt
Gehen Sie schrittweise vor, beginnend mit relativ einfachen Szenarien. Das folgende Stufenmodell soll Ihnen eine mögliche Vorgehensweise aufzeigen, mit der Sie Schritt für Schritt Online-Lehre realisieren können.
Wie konzipiere ich mein Online-Format didaktisch richtig?
Bevor Sie sich der konkreten Umsetzung un
Online Info Meeting Januar 2021
Recruiting in Zeiten von Corona: Am Ball bleiben und „auswärts“ gewinnen!
Ob IT-Fachleute, Ingenieurinnen und Ingenieure oder Spezialist*innen im Labor – überall dort, wo es bislang zu wenig Fachkräfte gab, wird es nach Einschätzung von Experten auch nach der Corona-Krise zu wenig gute Arbeitskräfte geben. Bleiben
Online Info Meeting Januar 2021
Recruiting in Zeiten von Corona: Am Ball bleiben und „auswärts“ gewinnen!
Ob IT-Fachleute, Ingenieurinnen und Ingenieure oder Spezialist*innen im Labor – überall dort, wo es bislang zu wenig Fachkräfte gab, wird es nach Einschätzung von Experten auch nach der Corona-Krise zu wenig gute Arbeitskräfte geben. Bleiben
Online-Bewerbungsportal der Hochschule Kaiserslautern ist geöffnet
Zeitgleich mit dem Tag des Offenen Campus, bei dem sich letzten Samstag zahlreiche Studieninteressierte an den Standorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken über ein Studium informierten, hat nun auch das Online-Bewerbungsportal der Hochschule Kaiserslautern geöffnet. Damit
Online-Bewerbungsportal der Hochschule Kaiserslautern ist geöffnet
Zeitgleich mit dem Tag des Offenen Campus, bei dem sich letzten Samstag zahlreiche Studieninteressierte an den Standorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken über ein Studium informierten, hat nun auch das Online-Bewerbungsportal der Hochschule Kaiserslautern geöffnet. Damit
Online Studienwahl Assistent (OSA)
Herzlich Willkommen zum Online Studienwahl-Assistenten des Fernstudiengangs Betriebswirtschaft der Hochschule Kaiserslautern. Sie interessieren sich für ein Studium der Betriebswirtschaft, weil Sie beruflich schon einschlägige Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt haben oder weil Sie sich beruflich umorientieren
Inhalte des OSA
Auf den nächsten Seiten werden verschiedene Themen angesprochen, die einen Bogen spannen von Studienmotivationen über Studieninhalte, Praxisnähe, berufliche Perspektiven, die verschiedenen Studienmodelle und Möglichkeiten der Anrechenbarkeit bereits vorhandener Kenntnisse, Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kompetenzen. Angesprochen werd