High-RAIMS: High-resolution Raman-Microscopy and nanoscale material analysis to support the material science subjects of the research focus IMS
Raman spectroscopy is a widely used optical method for material analysis. In the research focus ‘Integrated Miniaturised Systems’ (IMS) several research groups have demanding needs for such a high resoluti
High-RAIMS: High-resolution Raman-Microscopy and nanoscale material analysis to support the material science subjects of the research focus IMS
Raman spectroscopy is a widely used optical method for material analysis. In the research focus ‘Integrated Miniaturised Systems’ (IMS) several research groups have demanding needs for such a high resoluti
High-Tech-Analytik von der DFG
Die Hochschule Kaiserslautern hat sich erfolgreich bei einer Großgeräteaktion der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) beworben. Mit den bewilligten Mitteln wird ein hochauflösendes Rasterelektronenmikroskop (REM) beschafft, welches vielfältige neue Möglichkeiten zur erkenntnisorientierten Forschung an der Hochschu
High-Tech-Analytik von der DFG
Die Hochschule Kaiserslautern hat sich erfolgreich bei einer Großgeräteaktion der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) beworben. Mit den bewilligten Mitteln wird ein hochauflösendes Rasterelektronenmikroskop (REM) beschafft, welches vielfältige neue Möglichkeiten zur erkenntnisorientierten Forschung an der Hochschu
Weiterhin gibt es in Ihren Fachbereichen vertrauensvolle Personen, an die Sie sich gerne wenden können:
Vertrauensprofessor*innen finden Sie für jeden Fachbereich über die Suche Vertrauensprof im Campusbord hinterlegt. Die Gleichstellungsbeauftragten der jeweiligen Fachbereiche finden Sie hier
Psychologische Beratungsstelle des Studierendenwerk
Was können Betroffene tun?
Oftmals kommen Übergriffe, Diskriminierungen oder Mobbing überraschend und jede*r kann betroffen sein. Es sind Situationen, in die man hineingezwungen wird, oft keine passende Verhaltensweise parat hat und unser normales Handlungssystem quasi außer Kraft gesetzt wird. Viele der Betroffenen reagieren mit Scham und Fluc
Unter "Mein Anliegen" finden Sie die Möglichkeit ihr Anliegen bei unterschiedlichen, vertrauensvollen Ansprechpersonen der Hochschule (auch anonym) anzusprechen oder als Beobachter*in etwas (anonym) zu melden.
Außerdem stehen Ihnen die Mitarbeiter*innen der Stabsstelle Diversitätsmanagement jederzeit beratend zur Seite.
Rassistische Beleidigungen, sexuelle Belästigung, Diskriminierungen aufgrund der sexuellen Identität oder Mobbing machen auch vor Hochschulen nicht halt. Die Hochschule Kaiserslautern stellt sich entschieden gegen jegliche Form der Diskriminierung.
Die Mitglieder unserer Hochschule haben ihre Wurzeln in verschiedensten fachlichen und kult