Suche

Suchergebnisse

10610 Ergebnisse:
  • Gemeinsam junge Talente inspirieren Über den Unterricht hinaus neue Erfahrungen sammeln und praxisnahe Einblicke in spannende Fachgebiete erhalten können Schüler*innen in den interaktiven Workshops des Fachbereichs Angewandte Ingenieurwissenschaften der Hochschule Kaiserslautern. Kreativität fördern und Begeisterung für Wissenschaft und Innovation
  • 3682. Gemeinsam wachsen durch Vernetzung
    Datum: 11.03.2025
    Gemeinsam wachsen durch Vernetzung Startups und kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus der Region Saarland und Rheinland-Pfalz sollen miteinander in Kontakt kommen. Besonders im Fokus stehen der Wissenstransfer sowie die Förderung gemeinsamer Innovationsprojekte. Dafür organisieren die Gründungsbüros Kaiserslautern, Trier und Koblenz, Biovat
  • Gemeinsam wachsen durch Vernetzung Startups und kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus der Region Saarland und Rheinland-Pfalz sollen miteinander in Kontakt kommen. Besonders im Fokus stehen der Wissenstransfer sowie die Förderung gemeinsamer Innovationsprojekte. Dafür organisieren die Gründungsbüros Kaiserslautern, Trier und Koblenz, Biovat
  • 3684. Gemeinsam_Visionen_entwickeln.pdf
    Datum: 13.02.2020
    Projekt „Studierenden-Erfolg erhöhen“ Gemeinsam Visionen entwickeln – Arbeitstagung „Visionen von Studierenden-Erfolg“ 15. August 2018 | Hanna Hettrich, Yvonne Berkle, Kathrin Kilian „The best way to predict the future is to invent it”. 1 Diesem Motto folgten am 12. und 13. Juni 2018 die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Arbeitstagung „Visionen v
  • 3685. General Information
    Datum: 16.08.2018
    General Information Enrolment fees: Current enrolment fees are 103 € (EUR) per semester. This fee includes student union membership (discounts on meals, etc.). +8 € student card in the first semester. Student ID card: You will receive your individual Student ID card to be able to benefit from such offers like access to our library, getting chea
  • General Information Enrolment fees: Current enrolment fees are 103 € (EUR) per semester. This fee includes student union membership (discounts on meals, etc.). +8 € student card in the first semester. Student ID card: You will receive your individual Student ID card to be able to benefit from such offers like access to our library, getting chea
  • 3687. Gerd Bitsch
    Datum: 09.06.2022
    MecRoKa - Mechatronik und Robotik an der Hochschule Kaiserslautern Auf diesen Seiten finden Sie Informationen rund um die Aktivitäten der Mitte 2011 gegründeten Arbeitsgruppe von Prof. Bitsch in den Bereichen Mechatronik, Robotik und assoziierten Themengebieten. Die Informationen beziehen sich auf aktuelle Lehr- und Laborveranstaltungen, 
  • 3688. Gerhard Erkel
    Datum: 11.08.2020
    Gerhard Erkel, PD Dr. Kontakt:                         erkel(at)bio.uni-kl.de     Biografie: Seit 10.2003 Wissenschaftl. Mitarbeiter im Lehrbereich Molekulare Biotechnologie und Systembiologie, RPTU Kaiserslautern 10.1998 - 09.
  • 3689. Gerhard Erkel
    Datum: 28.06.2021
    Publikationen zum Thema 2018 1   Rudolph K, Walter, T, Erkel G. The fungal metabolite cyclonerodiol inhibits IL-4/IL-13 induced Stat6-signaling through blocking the association of Stat6 with p38, ERK1/2 and p300. Int. Immunopharmacol. 2018, 65: 392-401.
  • 3690. Gerhard Erkel
    Datum: 28.06.2021
    2017 2   Schreiber D, Marx L, Felix S, Clasohm J, Weyland M, Schäfer M, Klotz M, Lilischkis R, Erkel G, Schäfer KH. Anti-inflammatory effects of fungal metabolites in mouse intestine as revealed by in vitro Models. Frontiers in Physiology. 2017 Aug 7;8:566. doi: 10.3389/fphys.2017.00566. eCollection 2017. 3   Rohr M, Olein
Die Suchabfrage hat 265 ms in Anspruch genommen.