Suche

Suchergebnisse

10326 Ergebnisse:
  • 3661. Finanzen Studierende - Bürgergeld
    Datum: 17.03.2023
    Bürgergeld Es besteht die Möglichkeit Bürgergeld (früher Arbeitslosengeld II für Ihr Kind zu beantragen, auch wenn Sie als Elternteil nicht berechtigt sind Bürgergeld zu beziehen. Auch während Urlaubssemstern, wenn der BAföG Anspruch erlischt, besteht bei Bedürftigkeit möglicherweise ein Anspruch auf Bürgergeld. Hier erhalten Sie Infos bezüglich
  • Biomedizinische Sensorforschung an der Hochschule Kaiserslautern Den Hochschulen Kaiserslautern und Trier gelingt es als forschungsstarke Hochschulen in den letzten Jahren zunehmend Verbundprojekte mit mehreren Partnern und größerem finanziellen Volumen einzuwerben. Aktuell gelang es der Gruppe um Prof. Dr. Monika Saumer (Mikro- und Nanotechnik
  • Biomedizinische Sensorforschung an der Hochschule Kaiserslautern Den Hochschulen Kaiserslautern und Trier gelingt es als forschungsstarke Hochschulen in den letzten Jahren zunehmend Verbundprojekte mit mehreren Partnern und größerem finanziellen Volumen einzuwerben. Aktuell gelang es der Gruppe um Prof. Dr. Monika Saumer (Mikro- und Nanotechnik
  • 3664. Lehre goes digital
    Datum: 16.03.2023
    Das Projekt SoliD (Souverän lernen im Digitalen) wird durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert.
  • 3665. Veranstaltungen
    Datum: 16.03.2023
    Tagungen und Austauschformate Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Tagungen und Veranstaltungen, die im Projekt durchgeführt werden. Drei Formate finden jährlich wiederkehrend statt: der Tag der Lehre, das EduCamp und der Studierenden-Convent. Im Sommersemester bietet der Tag der Lehre zu einem festgelegten Them
  • 3666. Maßnahmen
    Datum: 16.03.2023
    Die 4 Maßnahmenpakete Bei der Konzeption des Projektes haben wir vier Maßnahmenpakete geschnürt: Ankommen gestalten, Lerngelegenheiten schaffen, Transfer leben und Chancen ermöglichen. Diese sind eng miteinander verzahnt und an unseren Zielgruppen ausgerichtet. Unsere Zielgruppen sind dabei vor allem die Studierenden und die Lehrenden der Hochschu
  • 3667. Kreidezeit
    Datum: 16.03.2023
    Willkommen auf der Tagungsseite! Worum ging es bei der Tagung? Die Arbeits- und Berufswelt, auf die Hochschulen und insbesondere Hochschulen für angewandte Wissenschaften ihre Absolvent*innen im Rahmen ihres Bildungsauftrags vorbereiten sollen, unterliegt einem stetigen Wandel. Im Zeitalter der vierten industriellen Revolution sind wir als Ges
  • 3668. Welcome to the Metaverse
    Datum: 16.03.2023
    Welcome to the Metaverse Das von der „Stiftung Innovation in der Hochschullehre“ geförderte Lehrformat untersucht, wie das Metaverse als digitale Lernumgebung eine Ergänzung zu etablierten Lehrformaten sein kann. In einem kooperativen organisierten Wahlfach entwickeln Studierende aus Architektur, Innenarchitektur und Virtual-Design Nutzungskonzept
  • Link zu den Lernvideos Lernvideos VWL und Online-Experimente Was ist das Projektziel? Ziel des Projektes ist es den Studierenden von Online- und Fernstudiengängen Inhalte der VWL-Module mittels Lernvideos zugänglich zu machen. Die Lernvideos sollen grundlegendes Wissen vermitteln und die Studierenden bei ihrem Selbststudium unterstützen. Onl
  • UX-EVAL: Ein Demonstrator zur kollaborativen Durchführung von UUX-Evaluationen Prof. Dr. Dieter Wallach Department of Computer Science and Microsystem Technology, University of Applied Sciences Kaiserslautern, Germany Campus Zweibrücken dieter.wallach@hs‐kl.de Zusammenfassung Einsatz in der Lehre Usability- und User Experience-(UUX) Evaluationen
Die Suchabfrage hat 217 ms in Anspruch genommen.