Kolloquium zur Masterarbeit
Im Kolloquium präsentieren die Studierenden ihre Masterarbeit in einem 30-minütigen Vortrag. Im Anschluss findet eine Befragung zum Thema der Masterarbeit von in der Regel nicht länger als 15 Minuten statt. Findet der Vortrag an der Hochschule statt, sind Termin, Ort und Thema des Vortrages mindestens zwei Wochen im
Prof. Dr. Bernhard Schiefer
2015 - 2001 B. Schiefer, Datenbank-Anwendungsprogrammierung, in: T. Kudraß (Ed.), Taschenbuch Datenbanken, Carl Hanser Verlag München, 2015: pp. 144–188. ISBN 978-3-446-43508-7 B. Schiefer, Entwicklung von Konzepten und Lösungen zur Sensibilisierung von Jugendlichen für Datenschutzprobleme, Forschungsbericht 2014
Prof. Dr.-Ing. Uwe Tronnier
2016 - 2004 U. Tronnier, L. Naumann, C. Wagner, A. von Gontard, Peasy - System zur Unterstützung der Behandlung bei Kindern mit Ausscheidungsstörungen, in: Zukunft Lebensräume, VDE e.V VERLAG, 2016: p. 481. ISBN 978-3-8007-4212-8 C. Wagner, L. Naumann, J. Niemczyk, U. Tronnier, A. von Gontard, Peasy - a mobile Ap
PM 2021-04-22 Kinder-Uni digital an der Hochschule Kaiserslautern
Kaiserslautern, Pirmasens, Zweibrücken. Da die Hochschule Kaiserslautern aufgrund der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr nicht wie gewohnt zur Kinder-Uni an ihre drei Studienorte Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken einladen kann, wurden vier Angebote als Online-Veranstaltun
PM 2021-04-22 Kinder-Uni digital an der Hochschule Kaiserslautern
Kaiserslautern, Pirmasens, Zweibrücken. Da die Hochschule Kaiserslautern aufgrund der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr nicht wie gewohnt zur Kinder-Uni an ihre drei Studienorte Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken einladen kann, wurden vier Angebote als Online-Veranstaltun
PM 2021-04-23 Machine Learning in der Industrie: Predictive Maintenance am Beispiel der Automotive-Industrie
Die Online-Plattform elab2go bietet als mobiles Engineering Lab überall und jederzeit einen Einstieg in technologische Umsetzungsmöglichkeiten von Trends im Kontext von Industrie 4.0. Unter dem Motto „Technologien: INTUITIV und PRAXISNAH“ k
PM 2021-04-23 Machine Learning in der Industrie: Predictive Maintenance am Beispiel der Automotive-Industrie
Die Online-Plattform elab2go bietet als mobiles Engineering Lab überall und jederzeit einen Einstieg in technologische Umsetzungsmöglichkeiten von Trends im Kontext von Industrie 4.0. Unter dem Motto „Technologien: INTUITIV und PRAXISNAH“ k
AUSLANDSSEMESTER* Bachelor International Business Administration * integriertes Auslandssemester Absolvieren Sie Ihr 5. Semester im Ausland, ohne Ihre Studiendauer zu verlängern! Partnerhochschule Dalarna University, Schweden Ende August – Mitte Januar (5. Semester) Auslandssemester Informieren Sie sich im Vorfeld über mögliche Überschneidung
AUSLANDSSEMESTER* Bachelor International Business Administration * integriertes Auslandssemester Absolvieren Sie Ihr 5. Semester im Ausland, ohne Ihre Studiendauer zu verlängern! Partnerhochschule Instituto Politécnico de Setúbal, Portugal Auslandssemester Ende September –Januar/Februar (5. Semester) Bewerbungsfrist an der Partnerhochschule h
AUSLANDSSEMESTER* Bachelor International Business Administration * integriertes Auslandssemester Absolvieren Sie Ihr 5. Semester im Ausland, ohne Ihre Studiendauer zu verlängern! Partnerhochschule HU University of Applied Sciences Utrecht, Niederlande Auslandssemester Anfang September – Ende Januar (5. Semester) Bewerbungsfrist an der Partnerh