21. Zweibrücker Symposium der Finanzdienstleistungen
Bereits zum 21. Mal laden die Finanzdienstleister am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern zum Zweibrücker Symposium ein. Das Programm der diesjährigen Veranstaltung, die am 28. November 2019 stattfindet, beschäftigt sich mit dem Thema „Neues Umfeld – Neue Geschäftsmodelle“.
Die Bra
21. Zweibrücker Symposium der Finanzdienstleistungen
Bereits zum 21. Mal laden die Finanzdienstleister am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern zum Zweibrücker Symposium ein. Das Programm der diesjährigen Veranstaltung, die am 28. November 2019 stattfindet, beschäftigt sich mit dem Thema „Neues Umfeld – Neue Geschäftsmodelle“.
Die Bra
Hochschule Kaiserslautern: Studierendenzahl auf Rekordniveau
Nachdem das vorläufige Endergebnis der Einschreibungen zu einem Studium an der Hochschule Kaiserslautern vorliegt, ist klar: Die Hochschule hat die höchste Zahl an Einschreibungen in ihrer Geschichte erzielt und mehr Studierende als je zuvor. Zum Wintersemester 2019/20 haben sich 1624 ju
Hochschule Kaiserslautern: Studierendenzahl auf Rekordniveau
Nachdem das vorläufige Endergebnis der Einschreibungen zu einem Studium an der Hochschule Kaiserslautern vorliegt, ist klar: Die Hochschule hat die höchste Zahl an Einschreibungen in ihrer Geschichte erzielt und mehr Studierende als je zuvor. Zum Wintersemester 2019/20 haben sich 1624 ju
FORSCHUNG erLEBEN: Der Tag der Forschung an der Hochschule Kaiserslautern ging in die zweite Runde
Am 16. Oktober fand der zweite Tag der Forschung an der Hochschule Kaiserslautern statt. Mehr als 120 Hochschulangehörige und geladene Gäste waren der Einladung des Vizepräsidenten Prof. Dr. med. Karl-Herbert Schäfer an den Hochschulstandort Zweibrüc
Am 16. Oktober fand der zweite Tag der Forschung an der Hochschule Kaiserslautern statt. Mehr als 120 Hochschulangehörige und geladene Gäste waren der Einladung des Vizepräsidenten Prof. Dr. med. Karl-Herbert Schäfer an den Hochschulstandort Zweibrücken gefolgt.
Förderung wissenschaftlicher Weiterbildung in der Region
Die Herausforderungen durch den demografischen Wandel sowie den fortschreitenden Fachkräftemangel sind ein viel diskutiertes Thema der letzten Jahre. Auch die Region Westpfalz mit ihrer durch mittelständische Unternehmen geprägten Wirtschaftsstruktur wird dies zukünftig intensiv beschäftigen
Förderung wissenschaftlicher Weiterbildung in der Region
Die Herausforderungen durch den demografischen Wandel sowie den fortschreitenden Fachkräftemangel sind ein viel diskutiertes Thema der letzten Jahre. Auch die Region Westpfalz mit ihrer durch mittelständische Unternehmen geprägten Wirtschaftsstruktur wird dies zukünftig intensiv beschäftigen
Platz für Kreativität: Auszeichnung für Hochschule Kaiserslautern
In sogenannten Maker Spaces hat die Hochschule Kaiserslautern für ihre Studierenden ein inspirierendes Arbeitsumfeld geschaffen, in dem sie ihre Kreativität entfalten und Geschäftsideen ausarbeiten können. Für diesen innovativen Ansatz vergibt der Stifterverband den Award „Hochschul