PM 2019-12-12
Am 12. Dezember fand der zweite „Tag der Chemie“ am Pirmasenser Campus der Hochschule Kaiserslautern statt. Im Mittelpunkt standen an diesem Tag Polymere, also Makromoleküle die in einem Polymerisationsprozess durch chemische Verkettung und Verknüpfung zu Werkstoffen mit maßgeschneiderten Eigenschaften verbunden werden und als solche
PM 2019-12-12
Am 12. Dezember fand der zweite „Tag der Chemie“ am Pirmasenser Campus der Hochschule Kaiserslautern statt. Im Mittelpunkt standen an diesem Tag Polymere, also Makromoleküle die in einem Polymerisationsprozess durch chemische Verkettung und Verknüpfung zu Werkstoffen mit maßgeschneiderten Eigenschaften verbunden werden und als solche
PM 2013-12-11 Zwischen Live-Performance und Virtueller Realität – Hochschule Kaiserslautern gewinnt Silber bei CommAwards 2019
Mit der ersten Live-Tanzperformance in Virtual Reality haben Studierende des 6.- 10. Semesters des Studiengangs Virtual Design der Hochschule Kaiserslautern unter Leitung der Professoren Matthias Pfaff und Christian Schmac
PM 2013-12-11 Zwischen Live-Performance und Virtueller Realität – Hochschule Kaiserslautern gewinnt Silber bei CommAwards 2019
Mit der ersten Live-Tanzperformance in Virtual Reality haben Studierende des 6.- 10. Semesters des Studiengangs Virtual Design der Hochschule Kaiserslautern unter Leitung der Professoren Matthias Pfaff und Christian Schmac
PM 2019-12-11 Interessante Vorträge in den MBA-Fernstudiengängen und dem Masterstudiengang „International Management and Finance“ im Fachbereich Betriebswirtschaft
Für Vorträge und Vorlesungen in den Masterstudiengängen „Marketing“, „Vertriebsingenieur/in“, Innovations-, Motorsport- und Sport-Management“ sowie dem binationalen Masterstudiengang
PM 2019-12-11 Interessante Vorträge in den MBA-Fernstudiengängen und dem Masterstudiengang „International Management and Finance“ im Fachbereich Betriebswirtschaft
Für Vorträge und Vorlesungen in den Masterstudiengängen „Marketing“, „Vertriebsingenieur/in“, Innovations-, Motorsport- und Sport-Management“ sowie dem binationalen Masterstudiengang
PM 2019-12-10 Schneller, zuverlässiger, kostengünstiger - Galileo-Preis geht an Professor der Hochschule Kaiserslautern
Für seine „herausragenden Verdienste auf dem Gebiet der Werkstoffprüfung“ wurde Prof. Dr. Ing. Peter Starke vom Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften der Hochschule Kaiserslautern mit dem Galileo-Preis ausgezeichnet. Au
PM 2019-12-10 Schneller, zuverlässiger, kostengünstiger - Galileo-Preis geht an Professor der Hochschule Kaiserslautern
Für seine „herausragenden Verdienste auf dem Gebiet der Werkstoffprüfung“ wurde Prof. Dr. Ing. Peter Starke vom Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften der Hochschule Kaiserslautern mit dem Galileo-Preis ausgezeichnet. Au
PM 2019-12-09 Neues Verteilungsmodell als wichtiger Baustein für nachhaltige Strukturen an der Hochschule Kaiserslautern
Der Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf hat heute die Eckpunkte der Hochschulinitiative für gutes Studium und gute Lehre in Rheinland-Pfalz bekannt gegeben. Für die Hochschule Kaiserslautern stellt dies einen wesentliche
Die Hochschulinitiative für gutes Studium und gute Lehre in Rheinland-Pfalz ermöglicht der Hochschule Kaiserslautern strategische und organisatorische Weiterentwicklung