Suche

Suchergebnisse

10583 Ergebnisse:
  • 3371. Forschung
    Datum: 19.11.2024
    Mit unserer Forschung an der Hochschule Kaiserslautern decken wir viele gesellschaftlich relevante Themen ab und sichern die Zukunftsfähigkeit unserer Hochschule.
  • 3372. Forschung
    Datum: 16.08.2018
    Forschungsprojekt Nanocrystalline Composites for Micro Components
  • 3373. Forschung
    Datum: 10.10.2019
    Alle Fachbereiche forschen mit gemeinsamen Zielen. Niemand forscht für sich allein. Forschung definiert sich an der Hochschule Kaiserslautern in Abhängigkeit von der jeweiligen Disziplin als Grundlagenforschung, angewandte Forschung und als (Weiter-)Entwicklung. Als Forschung allgemein definiert sie daher das Arbeiten und Experimentieren an den
  • 3374. Forschung
    Datum: 16.08.2018
    Kontakt Forschung Substanzevaluierung und -entwicklung mit elektrophysiologischen Methoden an heterolog exprimierten Ionenkanälen Technische Weiterentwicklung modernen Methoden der zellulären Elektrophysiologie (MEA- und patch-clamp Technik) bis hin zu pharmakologischen Screening-Methoden Physiologie und Pathophysiologie von Erkrankungen d
  • 3375. Forschung
    Datum: 12.10.2018
    Forschung Molekulare Immunologie & Immunsensorik Angeborenes Immunsystem & Pathogenerkennung Geruchs-, Geschmacks- und Immunrezeptoren G-Protein gekoppelte Rezeptoren (TAS1R, TAS2R, FPR, OR) Siehe auch Forschungsprofile unter https://uni-saarland.academia.edu/BerndBufe
  • 3376. Forschung
    Datum: 19.09.2019
    Forschungsgebiete Elektrische Maschinen, Antriebe und Antriebssysteme (Hydro-)Mechatronische Systeme Innovative Regelantriebe für kleine und mittlere Leistungen Drehzahlveränderbare Drehstromantriebe mit Asynchron- und permanentmagneterregten Synchronmaschinen Integrierte energie- und ressourceneffiziente elektrische Aktuatoren in me
  • 3377. Forschung
    Datum: 16.04.2021
    Forschungsaktivitäten im Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften Im Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaft gibt es zahlreiche Forschungsaktivitäten. Diese bündeln sich zum einen im Forschungsschwerpunkt "Hocheffiziente technische Systeme", aber auch in diversen Arbeitsgruppen und Instituten. Informationen zum Forschungsschwerpunkt
  • 3378. Forschung
    Datum: 24.09.2019
    Laufende Forschungsprojekte Einsatz µmagnetischer Prüfverfahren zur Bewertung der Schädigungsentwicklung in zyklisch beanspruchten metallischen Werkstoffen Mikrostrukturbasierte Lebensdauerberechnung „MibaLeb II" Tissue Engineering von Geweben in komplexen Hydrogelen mittels dreidimensionaler elektrischer und magnetischer Stimulation Ent
  • 3379. Forschung
    Datum: 23.11.2023
    Datenverfügbarkeit Sie haben Interesse an Daten aus öffentlich geförderten Forschungsprojekten?  Bitte kontaktieren Sie uns und wir werden Ihnen einen Zugang zu relevanten Daten bereitstellen.  Hinweis zur Datenstruktur und Forschungsdatenmanagement Hinweis zur Forschungsdatenspeicherung Forschung aktuell SteBLife Forschen
  • 3380. Forschung
    Datum: 06.08.2021
    Forschungsgebiete Innovative leistungselektronische Schaltungstopologien Entwurfs-, Optimierungs- und Steuerungsprozesse leistungselektronischer Schaltungen Einsatz von schnellschaltenden Halbleitern (SiC, GaN) Leistungselektronische Maschinenemulation Elektronikintegration in elektrische Maschinen
Die Suchabfrage hat 242 ms in Anspruch genommen.