Suche

Suchergebnisse

10608 Ergebnisse:
  • 3371. Forschende - Für Forschende
    Datum: 22.10.2019
    Für Forschende Gründungen 698 Forschungs-projekte & Kompetenzen 132 Angewandte Forschungs-schwerpunkte 130 Erfindungen & Patente 135 Forschungs-förderung 134
  • Wir forschen interdisziplinär und anwendungsbezogen... Erfahren Sie mehr über die Zielsetzungen und Inhalte unserer vier Angewandten Forschungsschwerpunkte, Anknüpfungsmöglichkeiten für eine gemeinsame Zusammenarbeit sowie die Kompetenzen und bisher realisierten Projekte unserer Professorinnen und Professoren. Darüber hinaus geben wir Antworten au
  • Wie (Selbst-)Versuche im Praktikum das Lehren und Lernen im Studiengang LOGISITK praxisnah und ganz konkret verbessern können
  • Forschendes Lernen in der Logistik Learning by Doing mal anders: Professor Martin Wölker adaptiert und implementiert Erkenntnisse der Studierenden in seiner Lehre und erschafft somit nicht nur einen Mehrwert für die Studierenden, sondern auch eine kontinuierliche Verbesserung seiner Methodik. Hier erzählt er, wie es dazu kam und was es mit dem PIRM
  • 3375. forschendeslernen-infoblatt.pdf
    Datum: 26.01.2025
    INFORMATIONSBLATT FORSCHENDES LERNEN Förderung aus dem Budget für Forschendes Lernen Forschendes Lernen und seine Vorstufe forschungsorientiertes Lernen sind aktivierende Lernmethoden, mit denen Studierende ihren Wissenserwerb selbstständig organisieren und Fähigkeiten entwickeln, mit komplexen Situationen umzugehen. Studierende gestalten, erfahre
  • Forscher der Hochschule Kaiserslautern wirken bei ZDF-Dokumentation mit „Katastrophen der Erdgeschichte“, so ist der Titel der internationalen Dokumentation, die am Samstag, den 12. Oktober auf ZDFinfo zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr startet. Die fünfteilige Doku spannt den Bogen von der Entstehung der Erde bis zum Anthropozän, dem Zeitalter des
  • Forscher der Hochschule Kaiserslautern wirken bei ZDF-Dokumentation mit „Katastrophen der Erdgeschichte“, so ist der Titel der internationalen Dokumentation, die am Samstag, den 12. Oktober auf ZDFinfo zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr startet. Die fünfteilige Doku spannt den Bogen von der Entstehung der Erde bis zum Anthropozän, dem Zeitalter des
  • 3378. Forschung
    Datum: 04.04.2022
    Forschung Studie „Prozessmanagement für die digitale Transformation“ (Download pdf) Oftmals bringen Digitalisierungsinitiativen von Unternehmen nicht den gewünschten Erfolg, da sie sich zu einseitig auf die Technologie konzentrieren und zu wenig auf die Geschäftsprozesse. Andererseits sind herkömmliche Methoden des Geschäftsprozessmanagements fü
  • 3379. Forschung
    Datum: 01.06.2022
    Forschungsgebiete Forschungsprojekt InStent InStent - Inspektion von medizinischen Stents Forschungsprojekt AEROS AEROS - Automatische Erfassung von Verkehrszeichen (BMBF - Projekt)
  • 3380. Forschung
    Datum: 02.03.2022
    Forschung Viele technische Systeme sind aus verschiedenen Gründen auf mehrere Einheiten verteilt. Internet-basierte, eingebettete Systeme oder mobile Anwendungen stellen immer auch verteilte Anwendungen dar. Während Mainframes in betrieblichen Anwendungen weiterhin zur gesicherten Datenhaltung und als Transaktionsplattformen eingesetzt werden, ist
Die Suchabfrage hat 249 ms in Anspruch genommen.