Suche

Suchergebnisse

10298 Ergebnisse:
  • 3361. Biomedizinische Nanosensoren
    Datum: 11.03.2021
    Kontakt Die Arbeitsgruppe Die Arbeitsgruppe ist stark interdisziplinär ausgerichtet und beschäftigt sich vor allem mit elektrischen Bauelementen und neuen Materialien für die Anwendungen in der Nanoelektronik, Biosensorik und Diagnostik. Ein wichtiger Schwerpunkt ist die Herstellung und Charakterisierung von Feldeffekttransistoren auf Basis von
  • PM 2021-03-11 International Business Week am Campus Zweibrücken diesmal Online Auch in diesem Jahr findet die alljährliche International Business Week (IBW) am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern statt und coronabedingt zum ersten Mal in digitaler Form. Durch diese Veranstaltungsform ergeben sich allerdings auch im Hinblick auf Teilne
  • PM 2021-03-11 International Business Week am Campus Zweibrücken diesmal Online Auch in diesem Jahr findet die alljährliche International Business Week (IBW) am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern statt und coronabedingt zum ersten Mal in digitaler Form. Durch diese Veranstaltungsform ergeben sich allerdings auch im Hinblick auf Teilne
  • 3364. Lese_MA_ETIT_2013_04_2019.pdf
    Datum: 11.03.2021
    - Nichtamtliche Lesefassung Fachprüfungsordnung für den Masterstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik an der Fachhochschule Kaiserslautern vom 22.08.2013 (Hochschulanzeiger vom 30. August 2013, Nr. 5, S. 28) Geändert durch: Ordnung vom 16. Juni 2014 (Hochschulanzeiger vom 27. Juni 2014, Nr. 12, S.2) Ordnung vom 01. Februar 2017 (Hochschu
  • Fachbereich Bauen und Gestalten Anerkennung von Prüfungs- und Studienleistungen anderer Hochschulen im Bachelor- Studiengang Architektur PO 2017 Name : ................................................................ Matr.Nr. : ………….. Studienbeginn: WS/SS ….. Vorname : ................................................................ Tel.-Nr. :
  • STUDIENGANG ARCHITEKTUR PO 2017 A N M E L D U N G zur Bachelor-Abschlussarbeit (8700) Voraussetzung für die Zulassung sind 172 ECTS sowie abgeschlossene Praktische Studienphase (Praxisphase + Kolloqium) Name: Matr.-Nr.: Vorname: eMail: Tel.-Nr.: Beginn der Arbeit: (SS / WS) Betreuender Professor: Zweitkorrektor: Vorläufiges Thema der Abschluss
  • STUDIENGANG ARCHITEKTUR PO 2017 A N M E L D U N G zur Master-Abschlussarbeit (8700) Voraussetzung für die Zulassung sind 55 ECTS Name: Matr.-Nr.: Vorname: eMail: Tel.-Nr.: Beginn der Arbeit: (SS / WS) Betreuender Professor: Zweitkorrektor: Vorläufiges Thema der Abschlussarbeit: Bitte in Blockschrift ausfüllen!!! Übersetzung englisch: Bitte
  • Fachbereich Bauen und Gestalten Anerkennung von Prüfungs- und Studienleistungen anderer Hochschulen im Bachelor- Studiengang Virtual Design PO 2016 Name : ................................................................ Matr.Nr. : ………….. Studienbeginn: WS/SS ….. Vorname : ................................................................ Tel.-Nr.
  • STUDIENGANG VIRTUAL DESIGN PO 2017 A N M E L D U N G zur Master-Abschlussarbeit (8700) Voraussetzung für die Zulassung sind 62 ECTS Name: Matr.-Nr.: Vorname: eMail: Tel.-Nr.: Beginn der Arbeit: (SS / WS) Betreuender Professor: Unterschrift: Zweitkorrektor: Unterschrift: Vorläufiges Thema der Abschlussarbeit: Bitte in Blockschrift ausfülle
  • 3370. Zilan Caglar
    Datum: 12.03.2021
    Zilan Caglar Warum haben Sie sich für ein Studium der TBW an der Hochschule Kaiserslautern entschieden?   Bevor ich angefangen habe TBW zu studieren, habe ich an der Hochschule Kaiserslautern Wirtschaftsingenieurwesen studiert. Als ich merkte, dass dieses Studium nicht ganz meinen Vorstellungen entsprach, suchte ich nach einer Alternative.&
Die Suchabfrage hat 190 ms in Anspruch genommen.