Suche

Suchergebnisse

10307 Ergebnisse:
  • 3361. Wichtige Informationen zur Lehre
    Datum: 08.03.2021
  • 3362. Wichtige Informationen zur Lehre
    Datum: 08.03.2021
  • 3363. Wichtige Informationen zur Lehre
    Datum: 08.03.2021
  • Assessing the Potential of Bacterial Signal Peptides for Cancer Treatment Glioblastoma multiforme (GBM) is a very aggressive brain tumor with a mean survival time of 1.5 years after diagnosis. Our project aims at a novel therapy of glioblastoma multiforme, one of the most lethal forms of human cancer. Formyl peptide receptors (FPRs) are abund
  • Assessing the Potential of Bacterial Signal Peptides for Cancer Treatment Glioblastoma multiforme (GBM) is a very aggressive brain tumor with a mean survival time of 1.5 years after diagnosis. Our project aims at a novel therapy of glioblastoma multiforme, one of the most lethal forms of human cancer. Formyl peptide receptors (FPRs) are abundant
  • 3366. Forschung - Forschung
    Datum: 08.03.2021
    Forschung Substanzevaluierung und -entwicklung mit elektrophysiologischen Methoden an heterolog exprimierten Ionenkanälen Technische Weiterentwicklung modernen Methoden der zellulären Elektrophysiologie (MEA- und patch-clamp Technik) bis hin zu pharmakologischen Screening-Methoden Physiologie und Pathophysiologie von Erkrankungen des ZNS und
  • 3367. Projekte - Projekte
    Datum: 08.03.2021
    Projekte Functional preclinical evaluation of advanced substances for the benzodiazepine binding site of the GABAA receptors   ENSAD   Projektpartner bei der verstetigten Forschung zu „Nanooberflächen“, um neue Technologien und Fertigungsprozesse zu erschließen
  • 3368. Ausstattung - Ausstattung
    Datum: 08.03.2021
    Ausstattung Die Arbeitsgruppe "Molekulare Elektrophysiologie" profitiert von der sehr guten Ausstattung des Studienortes Zweibrücken. Neben den naturwissenschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagenlaboren (Chemie, Physik, Biologie, Biochemie und E-Technik) verfügt der Fachbereich IMST über einen umfassend ausgestatteten Reinraum. Im
  • 3369. Lehre - Lehre
    Datum: 08.03.2021
    Lehre In Bachelor-Studiengängen (ALS, ALPHA, MBW, BBP) Einführung in die Neurowissenschaften Zelluläre Elektrophysiologie Zellbiologie Grundlegende Zellkulturtechniken Grundlagen der Physiologie und Medizin 1 und 2 Histologie Pharmazeutische Biologie Biotechnologie Im Master-Studiengang ALS Biopharmazie Membran-Biophysik
  • 3370. E-Learning Bausteine
    Datum: 08.03.2021
    "In der Entrepreneurship Education steht die Vermittlung von unternehmerischen Handlungskompetenzen im Vordergrund; so auch im Modul "Unternehmerisch Denken und Handeln" (UDH) in den Nicht-BWL-Studiengängen an der HS KL." Projektverantwortlicher Wie läuft das Projekt ab? Nach einem Kennenlernen schlüpfen die Teilnehmer*innen in die Rolle de
Die Suchabfrage hat 409 ms in Anspruch genommen.