Suche

Suchergebnisse

10310 Ergebnisse:
  • 3311. Forschungsprojekte
    Datum: 22.11.2022
    Startseite Institut t3://page?uid=7379 Team t3://page?uid=7409
  • 3312. Forschungsprojekte
    Datum: 25.11.2022
    Forschungsprojekte BIOMAT Laufzeit: 01.01.2021-31.12.2024 Förderlinie: EU Horizon 2020 Ansprechpartner: Prof. Dr. Sergiy Grishchuk Projektziele: Das Ziel von BIOMAT ist die Beschleunigung einer nachhaltigen europäischen Bioökonomie durch die Entwicklung nanobasierter, fortschrittlicher PUR Schäume zur Anwendungen in
  • 3313. Forschungsprojekte - Forschungsprojekte
    Datum: 02.05.2023
    Forschungsprojekte BIOMAT Laufzeit: 01.01.2021-31.12.2024 Förderlinie: EU Horizon 2020 Ansprechpartner: Prof. Dr. Sergiy Grishchuk Projektziele: Das Ziel von BIOMAT ist die Beschleunigung einer nachhaltigen europäischen Bioökonomie durch die Entwicklung nanobasierter, fortschrittlicher PUR Schäume zur Anwendungen in
  • 3314. Forschungsprojekte & Kompetenzen
    Datum: 20.11.2024
    Die Hochschule bietet ein breites Spektrum an Forschungsmöglichkeiten, u.a. mithilfe von externen Kooperationspartnern an. Erfahre mehr darüber!
  • Datenbanken unserer Forschungsprojekte & Kompetenzen Forschungsprojekte unserer Professor*innen https://campusboard.hs-kl.de/projekte Kompetenzen unserer Professor*innen https://campusboard.hs-kl.de/kompetenzen Forschung kompakt Videoclips zu unseren Forschungsaktivitäten https://www.youtube.com/channel/UC2FUbHsXSq_F0tUVsJ41j9A Verbundv
  • Unsere Forschungsprojekte & Kompetenzen Unsere Professorinnen und Professoren der verschiedenen Fachbereiche arbeiten interdisziplinär und mit externen Kooperationspartnern an verschiedenen Forschungsprojekten und bringen dabei ihre individuellen Kompetenzen ein. Unsere Ansprechpersonen unterstützen Sie gerne bei der Suche nach geeigneten Projekt-
  • 3317. Forschungsschwerpunkte
    Datum: 09.03.2022
    Waste2Value t3://page?uid=142 NeurodegX t3://page?uid=701 µmagnetische Prüfverfahren t3://page?uid=2483 Driving simulator K3F t3://page?uid=631
  • 3318. Forschungsschwerpunkte
    Datum: 19.11.2024
    Erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Forschungsschwerpunkte, die sich über Themen aus allen Fachbereichen der Hochschule Kaiserslautern erstrecken.
  • 3319. Forschungsschwerpunkte - Hintergrund
    Datum: 09.10.2019
    Hintergrund Angewandte Forschungsschwerpunkte sind fachbereichsübergreifende Zusammenschlüsse drittmittelaktiver HochschullehrerInnen. Sie sind interdisziplinär und zukunftsweisend ausgerichtet. Drei hochschulweite Schwerpunkte und mehrere Institute wurden 2005 nach einer internen Ausschreibung mit anschließender externer Begutachtung vom Senat der
  • Unsere Angewandten Forschungsschwerpunkte Integrierte Miniaturisierte Systeme (IMS) 139 Sustainable Materials Products and Processes (STAMP) 142 Zuverlässige Software-intensive Systeme (ZUSIS) 141 Hocheffiziente technische Systeme (HTS) 2480
Die Suchabfrage hat 211 ms in Anspruch genommen.