Suche

Suchergebnisse

10310 Ergebnisse:
  • 3271. Newsletter_39.pdf
    Datum: 15.02.2021
    Newsletter 15. JUNI 2020 AUSGABE 39 LERN UNS ONLINE KENNEN Newsletter Inhalt: • Lern uns online kennen • Angebote der Hochschule Kaiserslautern am Digitaltag • Unsere Standorte 16.06.2020 17.06.2020 18.06.2020 19.06.2020 19.06.2020 19.06.2020 25.06.2020 Online-Beratung für Studieninteressierte: Elektrotechnik (Bachelor) Online-Beratung für
  • 3272. Newsletter_38.pdf
    Datum: 15.02.2021
    Newsletter 25. MAI 2020 AUSGABE 38 Termine: Newsletter Inhalt: Jeden Dienstag 10.00-11.00 Uhr Sprechstunde für die berufsbegleitenden Bachelor- und MasterStudiengänge im Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften 26.05.2020 Webinar „Die deutsche Stipendienlandschaft und wie ich mich bewerbe“ 27.05.2020 Info-Webinar: Berufsbegleitender
  • 3273. Newsletter_37.pdf
    Datum: 15.02.2021
    Newsletter 25. MÄRZ 2020 AUSGABE 37 Termine im Frühjahr: 01.04.2020 01.04.2020 Newsletter Inhalt: • Lern uns kennen – unsere Informationstage • 6. Lautrer Solar Power Competition • Ferienprogramme für Schülerinnen • Arbeitskreis Smart Machines 04.04.2020 14.04.-15.04.2020 14.04.-15.04.2020 16.04.-17.04.2020 21.04.2020 22.04.2020 24.04.-25
  • 3274. Newsletter_36.pdf
    Datum: 15.02.2021
    Newsletter 24. JANUAR 2020 AUSGABE 36 Veranstaltungen in 2020: aktuelle Termine und save the dates Newsletter Inhalt: • Vortragsreihe Studium & Beruf • Projekttage für Schülerinnen • Save the dates: Ferienprogramme 28.01.2020 05.02.2020 31.01.2020 06.02.2020 13.-15.02.2020 9./10.03.2020 24.03.2020 Frühjahr 2020 Oberstufen-Uni am Campus Pi
  • 3275. Newsletter_35.pdf
    Datum: 15.02.2021
    Newsletter 5. DEZEMBER 2019 AUSGABE 35 Termine im Winter Newsletter Inhalt: • Schulbetriebspraktikum am Campus Zweibrücken • Kennenlernangebote der Hochschule Kaiserslautern • Einblick in… 12.12.2019 und 09.01.2020 „Exquisit und Feine Welt – Behavioral Pricing am Beispiel von Premium Handelsmarken“ Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Daniel S
  • Informationen rund um die Patentierung von Erfindungen Wann ist eine Erfindung patentierfähig? Patente werden für Erfindungen erteilt, die neu sind, auf einer erfinderischen Tätigkeit beruhen und gewerblich anwendbar sind. Patente sind geprüfte Schutzrechte auf Erzeugnisse und Verfahren. Nicht patentierbar sind Entdeckungen, wissenschaftliche
  • Neuer Bachelor-Studiengang „Biomedical Micro Engineering“ startet an der Hochschule Kaiserslautern
  • PM 2021-02-16 Neuer Bachelor-Studiengang „Biomedical Micro Engineering“ startet an der Hochschule Kaiserslautern Am Studienort Zweibrücken startet der neue Bachelorstudiengang „Biomedical Micro Engineering“ (B. Eng.). Der Studiengang kombiniert technische Problemlösungskompetenz mit biomedizinischen Kenntnissen, um die Diagnose und Behandlung von
  • Nanocarriers in flexible matrix for transdermal applications - TRAPP Nanoparticles are already an integral part of biomedical diagnostics. Particularly for drug delivery, the use of nanoparticles is becoming increasingly important not only in cancer therapy but also in the treatment of other diseases due to their unique capabilities and relativel
Die Suchabfrage hat 189 ms in Anspruch genommen.