Poster HAW-Forschungstag 2024 TECHNIK UND NATURWISSENSCHAFT Hochschule Name Titel Hochschule Trier Frank, J. Abhängigkeiten zwischen nachhaltigen Mobilitätskonzepten und Energiekonzepten. Voraussetzungen für eine wirksame Sektorenkopplung. Hochschule Trier Tatarinov J.; Guldner, A.; Schlachter, K.-H.; Ahmed, A.; Liebemann, A.; Bastgen, V.;
AM AUF DEM 12.11.2014 CAMPUS KAMMGARN (KL) SOUVERÄN UND ERFOLGREICH DURCHS STUDIUM PROGRAMM: 13:30 UHR EINLASS UND INFO-MARKT 14:00 UHR ERÖFFNUNG VIZEPRÄSIDENT HS KAISERSLAUTERN PROF. DR. SCHMIDT 14:30 UHR WORKSHOPS FÜR STUDIERENDE UND LEHRENDE „DIE ERSTEN 7 TAGE AN DER HOCHSCHULE“ – STUDIERENDE „STUDENTISCHE MITBESTIMMUNG AN DER HS-KL“
RAUM FÜR ALLE Förderprojekt des Senatsausschuss für Qualität und Lehre (SQL) Elena Hannich, Luca Sälzler, Studierende des Hands-On-Projekt des Studiengangs Architektur und Innenarchitektur, Silvia Wilhelm Stabsstelle Diversitätsmanagement University of Applied Sciences, Kaiserslautern, Germany Ein neuer Ort der Vielfalt, Ruhe und Unterstützung Au
Lehre go es Digita l Digiale Fabrikplanung und simula on in der Lehre Digitale Abbildung von Produktentstehungs und Produk onsprozessen Prof. Dr. Dirk Enk / Prof. Dr. Thomas Kilb t k e j o r p s g n u r h ü f Ein r e d g n u r e i m p O d n u n o a l u m i S e i n i l e g a t n o M r e n i e n i e f Abläu n o a l u m i S t n a l P t i m s e k
openIntelliCare - Framework Maximilian Mock, B. Sc. Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken openIntelliCare Sensor Das Projekt openIntelliCare ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Projekt, das von Professor Prof. Dr.-Ing. Uwe Tronnier (Projektleiter) und Dr. Gerhard Schmidt entwickelt wurde. OpenIntell
Poster HAW-Forschungstag 2024 LIFE SCIENCES Hochschule Name Titel Dannenmann, D. Bewertung von Erwerbsobstanlagen im Rahmen erfolgsorientierter AUKM Hietel, E.; Doeker, A. Erhaltung und Förderung von Ackerwildkräutern in RheinlandPfalz Hochschule Kaiserslautern Rommel, S.; Schulte, S.; Feiten, J.; Schäfer, K.-H.; Gries, M. INVESTIGATION O
Digitale Messdatenerfassung und Prozesssteuerung in Pharmazie und Chemie Erarbeitung eines experimentellen Lehrprogramms im Rahmen des Fördervorhabens „Lehre goes digital“ des Projektes „Souverän lernen im Digitalen“ (SoliD) Prof. Dr. habil. Stefan Scheler unter Mitwirkung der Studierenden Kavirajah Selvaratnam und Fabian Ott Zusammenfassung Work
Poster HAW-Forschungstag 2024 GESTALTUNG Hochschule Name Titel Steber, H.; Konder, H.; Kern, P.; Klein, M.; Nauert, A. Kunststoffrecycling in Togo Hochschule Trier Threuter, C.; Giannone, A. Protestkleider: Kleidung und die ästhetische Politik der Straße Hochschule Trier Wolfes, D.; Bruns, C. CWOOMY;Circular Wool from Germany Schröder, G
Embedded Systems Development Sandbox Innovative Übungs- und Praktikumsmöglichkeiten Konzept Die "Embedded Systems Development Sandbox" soll kompetenzorientiertes Lernen und die Weiterentwicklung praktischer Fertigkeiten fördern. Sie bietet Studierenden eine umfassende Entwicklungsumgebung, um praktische Erfahrungen in der Programmierung und Entwic