Hochschulanzeiger der Hochschule Kaiserslautern Mittwoch, den 18. November 2020 Nr. 11/2020 INHALT Seite Ordnung zur ersten Änderung der Wahlordnung für die Wahlen der Organe der Hochschule Kaiserslautern 2 1 Ordnung zur ersten Änderung der Wahlordnung für die Wahlen der Organe der Hochschule Kaiserslautern vom 18.11.2020 Aufgrund § 7 Absatz
PM 2020-11-18 Web-Seminar: Von der Idee zum Produkt – Prototyping als Erfolgsfaktor in Unternehmen
Zwischen Produktideen, ihrer konzeptionellen Gestaltung und ihrer tatsächlichen Vermarktung vergeht oft (zu) viel Zeit. Erfolgreiche Produkte basieren auf menschzentrierten Design- und Entwicklungsmethoden, die das zügige Erfassen und Verstehen von N
Lehrpreisinterview mit Prof. Dr.-Ing. Norbert Gilbert
Wie erging es Ihnen als die erfahren haben, dass Sie für Ihre Online-Lehre ausgezeichnet werden?
Ich dachte zuerst „Das kann doch nicht sein.“ Ich bin ein glühender Verfechter der Präsenzlehre. Eine Tafel mit 4x2 Metern ist durch Nichts zu ersetzen. Man muss weder scrollen noch wischen und ich
Lehrpreisinterview mit Prof. Dr.-Ing. Norbert Gilbert
Wie erging es Ihnen als die erfahren haben, dass Sie für Ihre Online-Lehre ausgezeichnet werden?
Ich dachte zuerst „Das kann doch nicht sein.“ Ich bin ein glühender Verfechter der Präsenzlehre. Eine Tafel mit 4x2 Metern ist durch Nichts zu ersetzen. Man muss weder scrollen noch wischen und
PM 2020-11-19 Hochschule Kaiserslautern räumt bei CommAwards ab
Sozusagen „fette Beute“ konnte die Hochschule Kaiserslautern bei den diesjährigen CommAwards machen. Gleich vier Projekte der Studiengänge Virtual Design und Innenarchitektur wurden von den Commclubs Bayern ausgezeichnet, die kreative Kampagnen und Kommunikationslösungen aus ganz Deut
PM 2020-11-19 Hochschule Kaiserslautern räumt bei CommAwards ab
Sozusagen „fette Beute“ konnte die Hochschule Kaiserslautern bei den diesjährigen CommAwards machen. Gleich vier Projekte der Studiengänge Virtual Design und Innenarchitektur wurden von den Commclubs Bayern ausgezeichnet, die kreative Kampagnen und Kommunikationslösungen aus ganz Deut
PM 2020-11-20 Grenzüberschreitende Mobilität für Ingenieur-Studierende
Der Bedarf an Ingenieurinnen und Ingenieuren am Oberrhein ist groß. Daher hat TriRhenaTech, die Allianz der Hochschulen für angewandte Wissenschaften am Oberrhein, das INTERREG Projekt MINT-ing gestartet.
Das Projekt will Studierende für das Potenzial des trinationalen Arbeit