Suche

Suchergebnisse

10303 Ergebnisse:
  • 3031. Team - Präsident
    Datum: 06.12.2023
    Präsident Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmidt praesident(at)hs-kl(dot)de Zur Personenseite
  • 3032. Hochschulleitung
    Datum: 06.12.2023
    Herzlich Willkommen an der Hochschule Kaiserslautern! Die Leitung der Hochschule Kaiserslautern (HSKL) liegt in den Händen des kollegialen Präsidiums, dem der Präsident, drei Vizepräsidenten sowie die Kanzlerin angehören. Das Organigramm und der Geschäftsverteilungsplan der HSKL regeln die Zuständigkeiten der Präsidiumsmitglieder.
  • 3033. LESE_BA_A_IA_2023_2023a.pdf
    Datum: 06.12.2023
    Fachprüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge Architektur und Innenarchitektur an der Hochschule Kaiserslautern vom 28.06.2023 (Hochschulanzeiger Nr. 5/2023 vom 30. Juni 2023, S. 14) Geändert durch Ordnung vom: • 07.11.2023 (Hochschulanzeiger Nr. 9/2023 vom 30.11.2023, S. 4) Aufgrund § 7 Abs. 2 Nr. 2 in Verbindung mit § 86 Abs. 2 Nr. 2 und § 6
  • Engagement aller Beteiligten: Stipendien an der Hochschule Kaiserslautern Das seit 2011 durchgeführte Format des Deutschlandstipendiums kann an der Hochschule Kaiserslautern im Jahr 2023 erneut eine besonders hohe Anzahl an Stipendien aufweisen: die Zahl der vergebenen Stipendien liegt bei 54 und damit – wie auch bereits im Vorjahr ­– rund 20
  • Engagement aller Beteiligten: Stipendien an der Hochschule Kaiserslautern Das seit 2011 durchgeführte Format des Deutschlandstipendiums kann an der Hochschule Kaiserslautern im Jahr 2023 erneut eine besonders hohe Anzahl an Stipendien aufweisen: die Zahl der vergebenen Stipendien liegt bei 54 und damit – wie auch bereits im Vorjahr ­– rund 20
  • 3036. System - Messplatz (PeachTech 4100)
    Datum: 05.12.2023
    Peaktech System-Meßplatz 4100: Eigentlich sind es 4 Geräte in einem Gehäuse. Frequenzzähler, Funktionsgenerator, Multimeter und Labornetzteil.Also ein recht vielseitiges Gerät, dass man für die verschiedensten Audio-Messung benutzen kann. Der Funktionsgenerator kann Signale in Sinus, Rechteck und Sägezahn erzeugen. Der Frequenzzähler zählt b
  • 3037. System - Messplatz (PeachTech 4100)
    Datum: 05.12.2023
  • 3038. System - Messplatz (PeachTech 4100)
    Datum: 05.12.2023
    Peaktech System-Meßplatz 4100: Eigentlich sind es 4 Geräte in einem Gehäuse. Frequenzzähler, Funktionsgenerator, Multimeter und Labornetzteil.Also ein recht vielseitiges Gerät, dass man für die verschiedensten Audio-Messung benutzen kann. Der Funktionsgenerator kann Signale in Sinus, Rechteck und Sägezahn erzeugen. Der Frequenzzähler zählt b
  • 3039. EPS/ACS Power Source
    Datum: 05.12.2023
    EPS/ACS Power Source: Die EPS/ACS POWER SOURCE ist eine programmierbare Gleich- und Wechselspannungsquelle. Der Mikroprozessor gesteuerte Sinusoszillator erzeugt eine akkurate, stabile Spannung und Frequenz. Das Design der linearen Leistungsendstufe erlaubt eine sichere Speisung der Last. Leistungsmerkmale Einfache Handbedienung über Fr
  • 3040. PowerScope Yokogawa PX8000
    Datum: 05.12.2023
    PowerScope für transiente Leistungsanalysen von Yokogawa (PX8000): Mit Hilfe des PX8000 von Yokogawa ist es möglich, Spannungs- und Stromsignale genau zu erfassen und es ist für verschiedene Anwendungen und Aufgaben in der Leistungsmessung flexibel anwendbar. 12 Bit Auflösung 100 MS/s Abtastrate 20 MHz Bandbreite Harmonischen- und FF
Die Suchabfrage hat 208 ms in Anspruch genommen.