Suche

Suchergebnisse

10279 Ergebnisse:
  • Zusatzinformation berufsbegleitende Studiengänge Studierende in den berufsbegleitenden Studiengängen zahlen kein Semesterticket und somit 139,00€ (ZW und PS) bzw. 141,50€ (KL).
  • Sozialbeiträge Wintersemester 2025/26 Standort;Studierendenwerksbeitrag;ASta-Beitrag;Semesterticket;Endbetrag Kaiserslautern;125,00€;16,50€;208,80€;350,30€ Pirmasens;125,00€;14,00€;208,80€;347,80€ Zweibrücken;125,00€;14,00€;-;139,00€
  • Schau direkt nach welcher Kooperationspartner welche Ausbildung anbietet und welcher Studiengang dazu passt! Vollschuliche Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker Kaiserslautern Ausbildung: Informationselektroniker*in, dazugehöriger Studiengang: Elektrotechnik, Mechatronik Ausbildung: Elektroniker*in Fachrichtung Automatisierungs- und
  • Hast du schon einmal... eine Drohne gesteuert, LEDs zum Leuchten gebracht oder Figuren aus einem 3D-Drucker gedruckt? Hast du schon einmal vergessen, das Licht auszuschalten oder das Fenster zu schließen? Wäre es nicht praktisch, wenn dein Zuhause das automatisch für dich regelt? Mit einem Studium in Elektrotechnik, Maschinenbau oder Mechatronik
  • 295. Master - Master-Studiengänge
    Datum: 18.03.2025
    Master-Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen - Logistik und Produktionsmanagement Master of Science standortübergreifendes Masterprogramm 292 MBA Wine, Sustainability & Sales Master of Business Administration am Weincampus in Neustadt https://www.weincampus-neustadt.de/mba Refinement of Polymer and Composite Products Master of Science
  • 296. Bachelor
    Datum: 18.03.2025
    Industriepharmazie berufsbegleitend Bachelor of Science t3://page?uid=2850 Links Studierendensekretariat Allgemeine Studienberatung Anerkennung von Leistungen
  • Kinder-Uni an der Hochschule Kaiserslautern Auch in 2025 wird es eine Kinder-Uni an den drei Studienorten der Hochschule Kaiserslautern in Präsenz geben. In den vergangenen neunzehn Jahren haben mehr als 18000 Kinder zwischen 8 und 12 Jahren an den Veranstaltungen der Kinder-Uni an den drei Studienorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücke
  • Handreichung zur Beantragung eines Nachteilsausgleichs für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung Liebe Studierende, Chancengleichheit und Vielfalt sind wichtige Grundwerte im Leitbild unserer Hochschule. Wir möchten Sie unterstützen, Ihr Studium trotz gesundheitlicher Beeinträchtigungen bestmöglich zu absolvieren. Hier kommt vor a
  • Formulare & Anträge zum Download Antrag auf Befreiung von der Feststellungprüfung im Fach Deutsch Entschuldigung für Fehlen im Unterricht Vollmacht (derzeit nicht verfügbar)
  • 300. Lehrerfortbildung Chemie für morgen
    Datum: 17.03.2025
    Lehrerfortbildung Chemie für morgen: Trends, Studium und Perspektiven Dienstag, 20. Mai 2025 von 10:00 bis 15:00 Uhr Hochschule Kaiserslautern, Campus Pirmasens
Die Suchabfrage hat 181 ms in Anspruch genommen.