FAQs zum BotschafterInnenprogramm für Studierende
Lust den eigenen Studiengang auf Messen und in Schulen vorzustellen? Wie das Ganze organisiert wird und was man/frau für diese Tätigkeit mitbringen muss, ist hier zusammengestellt.
Informationen zum BotschafterInnenprogramm für Studierende
Der eigene Studiengang sollte viel bekannter sein? Botschafterinnen und Botschafter schaffen mehr Klarheit bei der Studienwahl mit ihren Vorträgen in Schulen und auf Messen. Wie das Ganze organisiert wird und was man/frau für diese Tätigkeit mitbringen muss, ist hier zusammengestellt.
Organisation
WIE ERFAHRE ICH VON TERMINEN UND WIE KANN ICH MICH DAFÜR MELDEN? Die Terminauswahl erfolgt über die Plattform OLAT. Dort werden alle Termine eingetragen, zu denen sich die Botschafter/innen anmelden können. Die Terminauswahl ist frei, das heißt die Botschafter/innen können sich individuell für so viele Termine eintragen, wie sie möch
Organisation
WIE ERFAHRE ICH VON TERMINEN UND WIE KANN ICH MICH DAFÜR MELDEN? Die Terminauswahl erfolgt über die Plattform OLAT. Dort werden alle Termine eingetragen, zu denen sich die Botschafter/innen anmelden können. Die Terminauswahl ist frei, das heißt die Botschafter/innen können sich individuell für so viele Termine eintragen, wie sie möch
Organisation
WIE ERFAHRE ICH VON TERMINEN UND WIE KANN ICH MICH DAFÜR MELDEN? Die Terminauswahl erfolgt über die Plattform OLAT. Dort werden alle Termine eingetragen, zu denen sich die Botschafter/innen anmelden können. Die Terminauswahl ist frei, das heißt die Botschafter/innen können sich individuell für so viele Termine eintragen, wie sie möch
Schulung
WIE WERDE ICH AUF MEINE TÄTIGKEIT VORBEREITET? Vor Tätigkeitsbeginn findet eine Schulung statt, bei der es um die Organisation und die Aufgaben des Programms geht. Außerdem wird die allgemeine Hochschulpräsentation vorgestellt und die Eckdaten sowie Inhalte der Selbstpräsentation erläutert. In Rollenspielen wird der erste Einblick in die
Schulung
WIE WERDE ICH AUF MEINE TÄTIGKEIT VORBEREITET? Vor Tätigkeitsbeginn findet eine Schulung statt, bei der es um die Organisation und die Aufgaben des Programms geht. Außerdem wird die allgemeine Hochschulpräsentation vorgestellt und die Eckdaten sowie Inhalte der Selbstpräsentation erläutert. In Rollenspielen wird der erste Einblick in die
Schulung
WIE WERDE ICH AUF MEINE TÄTIGKEIT VORBEREITET? Vor Tätigkeitsbeginn findet eine Schulung statt, bei der es um die Organisation und die Aufgaben des Programms geht. Außerdem wird die allgemeine Hochschulpräsentation vorgestellt und die Eckdaten sowie Inhalte der Selbstpräsentation erläutert. In Rollenspielen wird der erste Einblick in die
Fast 1000 Ersteinschreibungen an der Hochschule Kaiserslautern zum Wintersemester
Um Studieninteressierten noch die Gelegenheit zum Studienstart im aktuellen Wintersemester zu geben, hatte die Hochschule Kaiserslautern den Bewerbungsschluss bei einer Reihe von Studiengängen noch bis in den Oktober hinein verlängert. Nunmehr ist der Bewerbungs- und
Fast 1000 Ersteinschreibungen an der Hochschule Kaiserslautern zum Wintersemester
Um Studieninteressierten noch die Gelegenheit zum Studienstart im aktuellen Wintersemester zu geben, hatte die Hochschule Kaiserslautern den Bewerbungsschluss bei einer Reihe von Studiengängen noch bis in den Oktober hinein verlängert. Nunmehr ist der Bewerbungs- und