Suche

Suchergebnisse

10607 Ergebnisse:
  • 2891. Aktuelles
    Datum: 16.09.2020
    Waste to Value Kick-off Event <blockquote class="instagram-media" data-instgrm-captioned data-instgrm-permalink="https://www.instagram.com/p/CHc4LX0Ch5T/?utm_source=ig_embed&amp;utm_campaign=loading" data-instgrm-version="13" style=" background:#FFF; border:0; border-radius:3px; box-shadow:0 0 1px 0 rgba(0,0,0,0.5),0 1px 10px 0 rgba(0,0,0,0
  • Professor der Hochschule Kaiserslautern veröffentlicht Artikel zur Gründungsneigung von Studierenden in führender Zeitschrift für Small Business Management und Entrepreneurship
  • PM 2020-09-17 Frauen brauchen andere Gründungsförderung als Männer Prof. Dr. Walter Ruda vom Fachbereich Betriebswirtschaft der Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrückern hat gemeinsam mit seinen Professorenkollegen Ayman El Tarabishy von der George Washington University und Rubén Ascúa von der UNRaf Rafaela, Argentinien sowie seinem wiss. As
  • PM 2020-09-18 Innovation am Oberrhein: Internationales Pilotprojekt startet in die Umsetzung Ein länder- und hochschulübergreifendes Netzwerk und eine intensivere Zusammenarbeit in Forschung und Entwicklung sowie bei grenzüberschreitenden Gründungen: Mit diesem Ziel startete 2019 das von der Europäischen Union geförderte trinationale Pionierproje
  • PM 2020-09-18 Innovation am Oberrhein: Internationales Pilotprojekt startet in die Umsetzung Ein länder- und hochschulübergreifendes Netzwerk und eine intensivere Zusammenarbeit in Forschung und Entwicklung sowie bei grenzüberschreitenden Gründungen: Mit diesem Ziel startete 2019 das von der Europäischen Union geförderte trinationale Pionierproje
  • Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis durch Prävention Unter Bezugnahme auf Empfehlung III.2 und III.4 der Verwendungsrichtlinien der Deutschen Forschungsgemeinschaft fordert die Landeshochschulpräsidentenkonferenz (LHPK) die rheinland-pfälzischen Universitäten und Hochschulen auf, die folgenden Vorschläge zur Vermeidung wissenschaftlichen Fehl
  • 2897. Zusammensetzung
    Datum: 21.09.2020
    zurück
  • Übergabeprotokoll zur Sicherung der wissenschaftlichen Ergebnisse, Daten, Simulations- und Modellierungsergebnissen etc. für die/den Bachelor-Studierenden*) die/den Master-Studierenden*) die/den Doktorandin/Doktoranden*) die/den wiss. Mitarbeiter/-in*) die/den Gastwissenschaftler/-in*) …………………………………………………. Name, Vorname AG……………………………………………… Offizie
  • 2899. Corona - Sicher studieren
    Datum: 21.09.2020
    Hilfestellungen zum Studieren unter Corona-Bedingungen Virtuelle Angebote aus der Hochschule | Übersicht TE(A)CH-SUPPORT Referat Neue Lehr- und Lernformen Informationen und Online-Workshops unserer Bibliothek WIR-tuell: Wie man im digitalen Studium zusammenwächst Lern-Tools für virtuelles (Gruppen)Arbeiten  Digitale Tools zur
  • 2900. Corona - Sicher studieren
    Datum: 22.09.2020
    Sicher Studieren unter Corona Bedingungen
Die Suchabfrage hat 232 ms in Anspruch genommen.