Suche

Suchergebnisse

10613 Ergebnisse:
  • Fabian Ilmer, M.A. „Wir beschäftigen uns zu häufig bereits mit dem Lösungsansatz, obwohl wir das Problem noch gar nicht verstanden haben.“ In loser Folge stellen sich Mitarbeitende der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Be
  • 2872. Fabian Weber
    Datum: 09.01.2021
    zurück
  • 2873. Fabian Weber
    Datum: 25.06.2025
    Stellvertrende Fachgebietsleitung   Gruppenleitung "Ermüdung und Lebensdauerberechnung" Wissenschaftlicher Mitarbeiter  Funktion an der Hochschule
  • 2874. Fabian Weber
    Datum: 30.08.2025
    2025 - heute   Vetretungsprofessor, Stellvertretende Fachgebietsleitung WWHK 2025               Promotion zum Dr.-Ing. 2023 - 2025    Oberingenieur am WWHK, Gruppenleitung "Ermüdung und Lebensdauerberechnung", Hochschule Kaiserslautern 2021 - heute    Wiss. Mit
  • 2875. Fabian Weber
    Datum: 22.09.2023
    zurück Stellvertrende Fachgebietsleitung   Gruppenleitung "Ermüdung und Lebensdauerberechnung" Wissenschaftlicher Mitarbeiter  2025 - heute   Vetretungsprofessor, Stellvertretende Fachgebietsleitung WWHK 2025               Promotion zum Dr.-Ing. 2023 - 2025    
  • VertrProf. Dr.-Ing. Fabian Weber Tel:       +49 631 3724-2259 E-Mail: fabian.weber@hs-kl.de Geb:     H Raum:  H1-2.010.3
  • 2877. Fachausschuss für Studium und Lehre
    Datum: 06.01.2022
    Kontakt Mitglieder des FSL Dem Ausschuss gehören Vertreter*innen folgender Personengruppen an: Studierende Mitarbeitende Professor*innen Hier finden Sie die aktuelle Zusammensetzung. Aufgaben des FSL Laut §18 (HochSchG) bildet jeder Fachbereich einer Hochschule einen "Fachausschuss für Studium und Lehre" (FSL). Dieser Fachaus
  • Aufgaben des FSL Laut §18 (HochSchG) bildet jeder Fachbereich einer Hochschule einen "Fachausschuss für Studium und Lehre" (FSL). Dieser Fachausschuss für Studium und Lehre berät die Fachbereichsorgane insbesondere in Angelegenheiten der Studienziele (§ 16), der Studienreform (§ 17) und der Studienstruktur (§§ 19 und 25), be
  • Fachausschuss für Studium und Lehre (FSL) Wieso? Weshalb? Warum? Hier sollen die Bedürfnisse und Anregungen der Studierenden umgesetzt werden, sowie auf das Einhalten von entsprechenden Richtlinien geachtet werden. Auch Organisatorisches wird in den einzelnen Ausschüssen gemäß ihrer Bestimmung geplant und umgesetzt. In jedem Ausschuss sind Stu
  • Fachausschuss für Studium und Lehre (FSL) Wieso? Weshalb? Warum? Hier sollen die Bedürfnisse und Anregungen der Studierenden umgesetzt werden, sowie auf das Einhalten von entsprechenden Richtlinien geachtet werden. Auch Organisatorisches wird in den einzelnen Ausschüssen gemäß ihrer Bestimmung geplant und umgesetzt. In jedem Ausschuss sind Studie
Die Suchabfrage hat 255 ms in Anspruch genommen.