Suche

Suchergebnisse

10610 Ergebnisse:
  • 2771. Erfindungen & Patente
    Datum: 16.08.2018
    Erfindungen & Patente Das Referat Forschung und Projektkoordination ist Anlaufstelle für Fragen zu Erfindungen, Patenten und Verwertungsaktivitäten der Hochschule. Referat Forschung und Projektkoordination Patentstrategie der Hochschule Informationen rund um die Patentierung von Erfindungen
  • Erfindungen & Patente Das Referat Forschung und Projektkoordination ist Anlaufstelle für Fragen zu Erfindungen, Patenten und Verwertungsaktivitäten der Hochschule.
  • Informationen rund um die Patentierung von Erfindungen Wann ist eine Erfindung patentierfähig? Patente werden für Erfindungen erteilt, die neu sind, auf einer erfinderischen Tätigkeit beruhen und gewerblich anwendbar sind. Patente sind geprüfte Schutzrechte auf Erzeugnisse und Verfahren. Nicht patentierbar sind Entdeckungen, wissenschaftliche
  • 2774. Erfindungsmeldung_2016.doc
    Datum: 07.12.2017
    Erfindungsmeldung Aus Sicherheitsgründen bitte nicht per E-Mail und nur verschlossen versenden! 1. Bezeichnung der Erfindung 2. Beteiligte Erfinder (Als Erfinder gilt derjenige, der einen eigenständigen Beitrag zur Erfindung geleistet hat. Bitte geben Sie auch externe Miterfinder oder freie Erfinder mit an. Bei mehr als drei Personen füge
  • 2775. Erfindungsmeldung_2016.pdf
    Datum: 07.12.2017
    ERFINDUNGSMELDUNG wird von der Hochschule ausgefüllt: _____________________________________ Name der Hochschule / der Institutsion Eingegangen am: _____________________________________ Schriftliche Eingangsbestätigung verschickt am: Mitteilung über Unvollständigkeit am: Ansprechpartner _____________________________________ Straße, Hausnummer
  • Erfolg für Zweibrücker Professor beim Landeslehrpreis Für herausragende Leistungen in der Hochschullehre hat Wissenschaftsminister Clemens Hoch letzten Montag zehn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und mit Professor Dr. Dr. Oliver Müller auch einen Vertreter der Hochschule Kaiserslautern mit dem Landeslehrpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet
  • Erfolg für Zweibrücker Professor beim Landeslehrpreis Für herausragende Leistungen in der Hochschullehre hat Wissenschaftsminister Clemens Hoch letzten Montag zehn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und mit Professor Dr. Dr. Oliver Müller auch einen Vertreter der Hochschule Kaiserslautern mit dem Landeslehrpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet
  • Erfolgreiche Veranstaltung „Wissen³“ der Hochschule Kaiserslautern vereint Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft mit Fokus auf Nachhaltigkeit Unter dem Titel „Wissen³ – Impulse für Wirtschaft und Gesellschaft“ lud die Hochschule Kaiserslautern (HSKL) ins Haus der Nachhaltigkeit nach Trippstadt ein. Die Veranstaltung bildete den Auftakt einer g
  • Erfolgreiche Veranstaltung „Wissen³“ der Hochschule Kaiserslautern vereint Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft mit Fokus auf Nachhaltigkeit Unter dem Titel „Wissen³ – Impulse für Wirtschaft und Gesellschaft“ lud die Hochschule Kaiserslautern (HSKL) ins Haus der Nachhaltigkeit nach Trippstadt ein. Die Veranstaltung bildete den Auftakt einer g
  • 2780. Erfolgreiche Webinarreihe zu Open OLAT
    Datum: 25.09.2021
    Erfolgreiche Webinarreihe zu Open OLAT Lernen tut not – auch für Lehrende. Einführungskurse zu Open OLAT und vertiefende Information mit Tipps und Tricks sowie die Möglichkeit zum Austausch untereinander haben zum Erfolg des hybriden Sommersemesters beigetragen. Die vergangenen beiden Semester zeigten, welche Bedeutung die digitale Lehre hat. Ei
Die Suchabfrage hat 235 ms in Anspruch genommen.