BCG (Boston Consulting Group) Einstiegsevent für Frauen: „Prompt your career with AI"
Wie GenAI die Zukunft der Beratung verändert? Das lernst du über drei Tage beim BCG Female Einstiegsevent 2024. Wir sprechen darüber, welche Rolle Generative AI bei BCG spielt und wie du sie im Job für dich nutzt. Networking, Learning-Sessions für AI-Neulingeund
Kerrsch - Einsatz der Kerr-Mikroskopie zur Charakterisierung der Schädigungsentwicklung bei Stählen
Das allgemeine Ziel der Werkstoffprüfung ist es, Werkstoffe zu charakterisieren und Schäden zu erkennen, damit Qualitätsmaßnahmen eingehalten und Schäden für Menschen, Infrastruktur und Umwelt verhindert werden können. Die Methoden der Werkstoffprüf
Charakterisierung von Werkstoffen und Strukturen mittels Rasterelektronenmikroskopie und EDX, EBSD sowie STEM Analytik
Die Rasterelektronenmikroskopie ermöglicht die Abbildung von Material-(Mikro-)Strukturen vom mm- bis in den einstelligen nm-Bereich mit sehr hoher Auflösung. Über adaptierte Analytiksysteme können weitere Informationen, beispielsw
Quantifizierte Bewertung des Einflusses der Beanspruchungsfrequenz auf das Ermüdungsverhalten unlegierter Stähle zur Implementierung in ressourceneffiziente Lebensdauerprognoseverfahren
Für eine zuverlässige Lebensdauerprognose ist es erforderlich, dass umfangreiche Werkstoffinformationen ermittelt werden, welche die Mikrostruktur und die damit ve
Terminplan Sommersemester 2024 Februar März April Mai Juni Sa., 03.02. Ende Lehrveranstaltungen WS 2023/24 Mo., 05.02. Prüfungswochen II Fr., 23.02. Di., 13.02. Ende Rückmeldefrist zum Sommersemester 2024 Prüfungsausschuss MA (H336: 13:30h) - optionaler Termin Mi., 21.02. Prüfungsausschuss BA (H336: 14:30h) - optionaler Termin Do., 29.02. End
Tag 8: Studierende bauen auf den Philippinen Bambus-Gemeindehaus
Eine solche Exkursion für angehende Architektinnen und Bauingenieure gibt es nicht alle Tage. Rund 60 Studierende der Hochschule Kaiserslautern bauen derzeit ein Gemeindehaus auf den Philippinen. Hauptsächlich Bambus kommt als Baumaterial zum Einsatz. Für das Projekt wurde ein
Tag 8: Studierende bauen auf den Philippinen Bambus-Gemeindehaus
Eine solche Exkursion für angehende Architektinnen und Bauingenieure gibt es nicht alle Tage. Rund 60 Studierende der Hochschule Kaiserslautern bauen derzeit ein Gemeindehaus auf den Philippinen. Hauptsächlich Bambus kommt als Baumaterial zum Einsatz. Für das Projekt wurde ein
Master Studiengänge
Elektrotechnik und Informationstechnik Wenn Sie nach Ihrem Bachelorabschluss eine stärker wissenschaftlich orientierte Tätigkeit ausüben und mehr Verantwortung übernehmen wollen, machen Sie sich mit diesem Master im Bereich Elektrotechnik oder Informationstechnik fit dafür. 453 Maschinenbau / Mechatronik Im zweisprachige
Validieren der Chipkarte
Die Chipkarte ist immer für den Zeitraum gültig, der auf dem unteren (Thermo-) Streifen angegeben ist. Auf Ihrer erste Chipkarte ist bereits ein Gültigkeitszeitraum vorhanden. Dieser kann überschrieben werden, wenn Sie sich für das nächste Semester zurückmelden.
Die Verlängerung des Gültigkeitszeitraums nennt sich Validi
Tag 7: Studierende bauen auf den Philippinen Bambus-Gemeindehaus
Eine solche Exkursion für angehende Architektinnen und Bauingenieure gibt es nicht alle Tage. Rund 60 Studierende der Hochschule Kaiserslautern bauen derzeit ein Gemeindehaus auf den Philippinen. Hauptsächlich Bambus kommt als Baumaterial zum Einsatz. Für das Projekt wurde ein