Suche

Suchergebnisse

10304 Ergebnisse:
  • 2641. EUROPA-Plakat-A2-Staedte-EN.pdf
    Datum: 08.04.2025
    EU RESEARCH PROJECTS KAISERSLAUTERN UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES MUNASET R-LIGHTBIOCOM Proteases recently emerged as a promising new class of biomarkers with a broad diagnostic, prognostic and therapeutic potential for different human diseases including neurological and psychiatric diseases, several types of cancer, and immune system disorders.
  • European Insurance Week am Campus Zweibrücken Die European Insurance Week ist ein jährlich stattfindendes Projekt, bei dem Studierende und Dozierende aus verschiedenen Ländern an einem internationalen Austausch teilnehmen. In der Simulation setzen die Student*innen ihre unternehmerischen Fähigkeiten bei der Leitung eines Versicherungsunternehmens
  • European Insurance Week am Campus Zweibrücken Die European Insurance Week ist ein jährlich stattfindendes Projekt, bei dem Studierende und Dozierende aus verschiedenen Ländern an einem internationalen Austausch teilnehmen. In der Simulation setzen die Student*innen ihre unternehmerischen Fähigkeiten bei der Leitung eines Versicherungsunternehmens
  • Wir suchen für das Thema Evaluation, Analyse und Programmierung von Steuerungssystemen einer Magnetischen Getriebe einen Studierenden für eine Bachelorarbeit/Masterarbeit/F&E-Modul AG Elektrotechnische Systeme der Mechatronik (Prof. Urschel) Ausschreibung vom 7. November 2024 1 Einleitung Das Kooperationsprojekt MagGear zielt auf die Entwicklung e
  • 2645. Evaluationssystem Lehre
    Datum: 21.12.2021
    Dokumente zur Evaluation (Intranet) Kontakt Evaluation Das Evaluationssystem der Hochschule Kaiserslautern Das Evaluationssystem Lehre versammelt sämtliche Instrumente und Verfahren, die insbesondere in Form von Befragungen von Studierenden und weiteren Stakeholdern mit dem Ziel zur Anwendung kommen, Rückschlüsse auf Aspekte der Lehrqual
  • 2646. Evaluationssystem Lehre
    Datum: 21.12.2021
  • 2647. Evaluationssystem Lehre
    Datum: 08.10.2021
    Das Evaluationssystem Lehre versammelt sämtliche Instrumente und Verfahren, die insbesondere in Form von Befragungen von Studierenden und weiteren Stakeholdern mit dem Ziel zur Anwendung kommen, Rückschlüsse auf Aspekte der Lehrqualität zu ziehen und daraus Maßnahmen der Qualitätsentwicklung abzuleiten.
  • 2648. Evaluationssystem Lehre
    Datum: 08.10.2021
    Das Ziel, ein kontinuierliches und systematisches Monitoring im Bereich Studium und Lehre als Basis sich anschließender Analyse- und Veränderungsprozesse zu gewährleisten, setzt voraus, dass hierfür ein systematisch strukturiertes und systemisch konstruiertes Set von Evaluationsinstrumenten Verwendung findet. Die Entwicklung und Verwendung eines
  • 2649. Evaluationssystem Lehre
    Datum: 16.09.2021
    Studierenden-Befragung zum Studieneinstieg (SEB) 6003 Lehrveranstaltungs-Evaluation (LVE) Befragung zum Studienabschluss und Exmatrikulierten-Befragung Absolvierenden-Befragung zwei Jahre nach Studienabschluss
  • 2650. Evaluationssystem Lehre
    Datum: 08.10.2021
    Neben diesen regelmäßig und hochschulweit homogen eingesetzten Instrumenten werden fallweise oder periodisch weitere Befragungen mit einem spezifischen Fokus durchgeführt, die spezielle Fragestellungen und Themen aufgreifen oder z.B. auch individuelle Gegebenheiten in einem Studiengang spezifischer berücksichtigen können. Weiterhin beteiligt si
Die Suchabfrage hat 241 ms in Anspruch genommen.