Konferenzbeiträge 2015 aus dem Kompetenzzentrum
Das Kompetenzzentrum für Operational Excellence- und Innovationsmethodik an der HS Kaiserslautern – OPINNOMETH – hat unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Christian Thurnes auch 2015 wieder an verschiedenen Publikationen zur Forschung und Lehre in seinen beiden Schwerpunktbereichen mitgewirkt.
Die dab
Entwicklung bzw. Evolution von Systemen methodisch und innovativ gestalten
Seit Oktober ist ein weiterer Methodenleitfaden zur TRIZ-Vorhersagemethode "Directed Evolution"® im Buchhandel erhältlich, der aus der Zusammenarbeit von Prof. Thurnes mit den amerikanischen Innovationsspezialisten Boris Zlotin und Alla Zusman entstand.
Das Büchl
Innovationsmanagement in Zweibrücken: Finalisten beim FutureAward
Drei Studierende der HS Kaiserslautern aus dem Masterstudiengang Logistik & Produktionsmanagement hatten am Wettbewerb FutureAward teilgenommen, der vom "Anwenderverband Kommunikation - DVPT" durchgeführt wurde. Dieser Wettbewerb sucht nach innovativen Antworten auf die
Innovationsmanagement und insbesondere Innovationsmethodik sind an der HS Kaiserslautern in verschiedensten Studiengängen wesentlicher Bestandteil der Kompetenzentwicklung für Studierende.Prof. Thurnes vom Kompetenzzentrum OPINNOMETH ermöglicht in den Studiengängen "Technische Betriebswirtschaft" und "Technische Logistik" den St
Innovation mit Methode – TRIZ-Zertifikatsprüfung für Studierende aus Zweibrücken und Pirmasens
Kompetenzzentrum OPINNOMETH und ed-media vermitteln Zusatzqualifikation
Interdisziplinäre Studiengänge der Hochschule Kaiserslautern, wie zum Beispiel die Technische Betriebswirtschaft in Zweibrücken und die Technische Logistik in Pirmasens stellen neben
Die erfolgreichen Prüfungsteilnehmer/innen
Foto: (v.l.n.r.) Christoph Sohns, Damir Koischubajew, Alexander Weienmaster, Sebastian Frohnhöfer, Mareike Beier, Lukasz Snoch, Michael Schaub, Robin Klingel, Philipp Bold, Georg Pfister, Aron Jakob, Clarissa Spielmann-Endres, Annika Friz (Foto: Thurnes)
Weitere Informationen im Internet:
zum MBA Innovations-Management: www.mba-innovations-management.de
zum Zertifikatslehrgang DFSS+TRIZ: www.dfss-plus-triz.de
zu den grundständigen Studiengängen der HS Kaiserslautern: www.hs-kl.de
Ihr Ansprechpartner:Prof. Dr.-Ing. Christian Thurnes +++ 0631-3724-5265 +++ Christian.Thurnes@hs-kl.de
Verstehen, was die Zielgruppe will – Trends als Kreativwerkzeug
Masterstudierende nutzen Trends um innovative Konzepte zu erarbeiten
Im Rahmen des Masterstudiums Logistik und Produktionsmanagement an der HS Kaiserslautern stehen neben nüchternen technischen und wirtschaftlichen Fakten immer auch Aspekte der Kunden und der Märkte im Mittelpunkt. Ei
Master-Studierende (Logistik und Produktionsmanagement) erarbeiteten mit Trends an Lösungen für die Logistik von Morgen
Foto: A: Alexander Eitel, Marco Kratz, Philipp Feth, Laura Michels, Tobias Büscher, Angelika Riedl (online), Steffen Sand, Isa Kohn, Alexander Eckstein, Johannes Zimmer (Foto: Thurnes)