Suche

Suchergebnisse

10301 Ergebnisse:
  • 2501. Energie
    Datum: 16.08.2018
    Ausstattung Energie Auflichtmikroskope 3D-Mikroskop Rasterkraftmikroskop Präzisionstrenn- sowie Präparationseinrichtungen Funkenspektrometer Tastschnittgerät für Topographieanalysen – 35 nm bis 1000 μm Instrumentierte Eindringprüfung – 0,1 bis 2000 mN Mikro-Härteprüfmaschine Universal-Härteprüfmaschine Röntgendiffraktometer
  • 2502. Energie - Arbeitsschwerpunkt: Energie
    Datum: 01.09.2016
    Arbeitsschwerpunkt: Energie Die Umsetzung der Energiewende ist eines der zentralen Themen der Bundesregierung, welches sich unter anderem im 6. Energieforschungsprogramm kristallisiert. Der effizienten Wandlung, Übertragung und Nutzung von Energie kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Auf dem Gebiet der effizienten Energiewandlung liegt der Betrachtu
  • 2503. Energie - Ausstattung Energie
    Datum: 22.08.2019
    Ausstattung Energie Auflichtmikroskope 3D-Mikroskop Rasterkraftmikroskop Präzisionstrenn- sowie Präparationseinrichtungen Funkenspektrometer Tastschnittgerät für Topographieanalysen – 35 nm bis 1000 μm Instrumentierte Eindringprüfung – 0,1 bis 2000 mN Mikro-Härteprüfmaschine Universal-Härteprüfmaschine Röntgendiffraktometer G
  • 2504. Energie-Ingenieurwesen
    Datum: 21.05.2024
    Auf einen Blick Abschluss Bachelor of Engineering Studiengangsart Grundständiger Studiengang, Präsenzstudium Studienmodell Vollzeitstudium Campus Kaiserslautern Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften Regelstudienzeit 7 Semester Zugangsvoraussetzungen www.hs-kl.de/studium/bewerbung-einschreibung Vorpraktikum www.hs-
  • 2505. Energie-Ingenieurwesen_-_Dual.pdf
    Datum: 25.07.2024
    Studiengang: Energie-Ingenieurwesen - Dual Angaben zum Modul LM Modul FS CP CP Semester gesamt Angaben zu Prüfungen VL Art Bemerk. Form CP Ggf. Angabe alternativer Formen Prüfung Pflichtmodule: Mathematische Grundlagen Ingenieurmathematik 1 1 10 10 - PL K 10 Ingenieurmathematik 2 2 5 5 - PL K 5 - - - PL K 10 SL
  • 2506. Energie-Ingenieurwesen.pdf
    Datum: 25.07.2024
    Studiengang: Energie-Ingenieurwesen Angaben zum Modul Modul FS CP CP Semester gesamt LM VL Angaben zu Prüfungen Bemerk. Art Form CP Prüfung Pflichtmodule: Mathematische Grundlagen Ingenieurmathematik 1 1 10 10 - PL K 10 Ingenieurmathematik 2 2 5 5 - PL K 5 - - - PL K 10 SL LB 6 PL KP1 - - PL KP1 Pflichtm
  • 2507. Energieeffiziente Systeme (auslaufend)
    Datum: 21.05.2024
    Neu ab WS 19/20: Energie-Ingenieurwesen Der Studiengang wurde deutlich überarbeitet und heißt zukünftig Energie-Ingenieurwesen. Hier erfahren Sie mehr zum neuen Studiengang. Wichtige Ansprechpartner im Studiengang Energieeffiziente Systeme Energieeffiziente Systeme Energie bestimmt unser Leben, egal ob zu Hause, in industriellen Fertigu
  • 2508. Energiegeladen Zukunft entdecken
    Datum: 27.06.2022
    Energiegeladen Zukunft entdecken Spannende Ausblicke unter anderem zum Thema „Energiezukunft“, nützliche Informationen zu MINT-Berufen und Orientierung beim Studienangebot der Hochschule liefert der Ingenieurtag 2022 am 9. Juli an der Hochschule Kaiserslautern. Dabei richtet sich der Erlebnistag rund um Energie und Technik nicht nur an Experten, s
  • Energiegeladen Zukunft entdecken Spannende Ausblicke unter anderem zum Thema „Energiezukunft“, nützliche Informationen zu MINT-Berufen und Orientierung beim Studienangebot der Hochschule liefert der Ingenieurtag 2022 am 9. Juli an der Hochschule Kaiserslautern. Dabei richtet sich der Erlebnistag rund um Energie und Technik nicht nur an Experten, s
  • 2510. Energieingenieurwesen - Dual
    Datum: 10.01.2025
    Downloads Warum Energieingenieurwesen an der Hochschule Kaiserslautern studieren? Gegenüber des Kammgarn Geländes, einem der Top-Venues in Deutschland, liegt unser supermoderner Campus. Die Labore, in denen du selbst zum Beispiel mit Robotern experimentieren und arbeiten kannst, liegen nur wenige Meter von den Vorlesungsräumen entfernt. Besser g
Die Suchabfrage hat 279 ms in Anspruch genommen.