Suche

Suchergebnisse

10306 Ergebnisse:
  • 2481. Resonanzpulsator - Resonanzpulsator
    Datum: 28.09.2023
    Resonanzpulsator Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) stellt im Rahmen des Förderprogramms "Forschungsgroßgeräte" nach Art.91b GG investive Mittel zur anteiligen (50%) Finanzierung von Forschungsgroßgeräten an Hochschulen zur Verfügung. Grundlage ist die Ausführungsvereinbarung Forschungsbauten, Großgeräte und Nationales Hochleistungsrechnen
  • 2482. Resonanzpulsator
    Datum: 28.09.2023
    Resonanzpulsator Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) stellt im Rahmen des Förderprogramms "Forschungsgroßgeräte" nach Art.91b GG investive Mittel zur anteiligen (50%) Finanzierung von Forschungsgroßgeräten an Hochschulen zur Verfügung. Grundlage ist die Ausführungsvereinbarung Forschungsbauten, Großgeräte und Nationales Hochleistungsrechnen
  • Remote Mikroprozessor Labor
  • 2484. Remote Mikroprozessor Labor
    Datum: 17.04.2024
  • 2485. Remote Mikroprozessor Labor
    Datum: 03.05.2024
    Projektdetails Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Frank Bomarius Förderer: SQL-Fördermittel Laufzeit: 01.09.2021 - 31.12.2022 Fördersumme: 9.700€ Remote Mikroprozessor Labor
  • Reminder: Call for Paper Die Arbeits- und Berufswelt, auf die Hochschulen und insbesondere Hochschulen für angewandte Wissenschaften ihre Absolvent*innen im Rahmen ihres Bildungsauftrags vorbereiten sollen, unterliegt einem stetigen Wandel. Im Zeitalter der vierten industriellen Revolution sind wir als Gesellschaft mit verschiedenen Herausforderun
  • 2487. Reminder: Call for Paper
    Datum: 02.05.2023
    Mehr Informationen Reminder: Call for Paper Die Arbeits- und Berufswelt, auf die Hochschulen und insbesondere Hochschulen für angewandte Wissenschaften ihre Absolvent*innen im Rahmen ihres Bildungsauftrags vorbereiten sollen, unterliegt einem stetigen Wandel. Im Zeitalter der vierten industriellen Revolution sind wir als Gesellschaft mit verschi
  • Reload Democracy: Spielerisch Demokratie erfahren Eine Initiative von Studierenden der Master Class Virtual Design der Hochschule Kaiserslautern will mit Computerspielen jungen Menschen die Bedeutung von Demokratie näherbringen. In Deutschland und im Rest der Welt erstarken politisch rechte Gruppen. Dies stellt eine Gefahr für unsere freiheitlic
  • Reload Democracy: Spielerisch Demokratie erfahren Eine Initiative von Studierenden der Master Class Virtual Design der Hochschule Kaiserslautern will mit Computerspielen jungen Menschen die Bedeutung von Demokratie näherbringen. In Deutschland und im Rest der Welt erstarken politisch rechte Gruppen. Dies stellt eine Gefahr für unsere freiheitlic
  • Reinraum-Neubau am Campus Zweibrücken Ohne Mikro- und Nanotechnologie sind z. B. Autos, Smartphones oder lebensrettende Medizintechnik nicht vorstellbar und würden auch nicht funktionieren. Am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern werden verschiedene Bachelor- und Masterstudiengänge angeboten, die intensiv auf den Einsatz in dieser Schl
Die Suchabfrage hat 276 ms in Anspruch genommen.