Kleidung, die mit hohem Ressourcenaufwand produziert und dann kaum getragen im Container landet oder im überfüllten Schrank verbleibt, wird in Zeiten des Klimawandels mehr und mehr fragwürdig. Dass es auch anders geht, zeigt Silvain L'Hermitte, Absolvent des Studiengangs Innenarchitektur an der Hochschule Kaiserslautern. Seine Masterarbeit entwicke
PM 2020-05-19 Concept-Store als Gegenentwurf zu Fast Fashion
Kleidung, die mit hohem Ressourcenaufwand produziert und dann kaum getragen im Container landet oder im überfüllten Schrank verbleibt, wird in Zeiten des Klimawandels mehr und mehr fragwürdig. Dass es auch anders geht, zeigt Silvain L'Hermitte, Absolvent des Studiengangs Innenarchitektur
Studieninhalte
1. Semester:
General Management Personalmanagement Finanzierung und Controlling
2. Semester:
Strategisches Management Führung und Kommunikation Projektarbeit
3. Semester:
Recht (Vertragsgestaltung und Wirtschaftsrecht) Internationale Wirtschaftsbeziehungen und Geldpolitik Wahlpflichtseminar
4. Semester:
Ihr Auslandsstudium in Europa
Sie haben die Möglichkeit, ein oder zwei Auslandssemester an einer unserer Partnerhochschulen innerhalb Europas zu studieren. Hierbei treiben Sie Ihren Studienfortschritt voran und sammlen gleichzeitig wertvolle Auslandserfahrungen.
Das Erasmus-Programm des DAAD kann Sie bei Ihrem Auslandsstudium in Europa durch eine strukturierte Abwicklung Ihres Aufenthalts sowie eine finanzielle Förderung unterstützen.
Weitere Vorteile:
Sie müssen für die 'reservierten' Plätze an unseren Partnerhochschulen keine Studiengebühren bezahlen. Sie erha
Ihr Praktikum im Ausland
Im Job ein fremdes Land entdecken: So können Sie Berufserfahrung sammeln, andere Arbeitsweisen erleben, wertvolle Karrieremöglichkeiten erschließen - und nebenbei jede Menge neue Leute kennenlernen.
Wie gehe ich vor?
Suchen Sie sich einen Praktikumsplatz bei einem Unternehmen im Ausland.
Schreiben Sie eine Bewerbung inkl. tabellarischem Lebenslauf und aussagekräftigem Motivationsschreiben und schicken Sie diese an Ihr ausgewähltes Unternehmen.
Lassen Sie sich das Auslandspraktikum von Ihrem Fachbereich genehmigen und klären Sie die Anerkennu