Suche

Suchergebnisse

10301 Ergebnisse:
  • 2371. Sagar Sunil Patil
    Datum: 06.12.2024
    Zurück
  • 2372. Sagar Sunil Patil
    Datum: 10.12.2024
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter 2024 - heute   Wissenschaftlicher Mitarbeiter am WWHK, Hochschule Kaiserslautern 2019 – 2023   Masterstudium Umwelt- und Ressourcenmanagement, Technische Universität Cottbus  2012 – 2016   Bachelorstudium Bauingenieurwesen, J. T. Mahajan college of engineering Faizpu
  • SAE-TTA - Sulfuric Acid Electrification: Tests and Technological Applications Erneuerbare Energien (EE) zeichnen sich auch dadurch aus, dass sie fluktuierend erzeugt werden. Je höher der EE-Anteil am Strommix ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Stromangebot und -nachfrage nicht übereinstimmen und EE-Erzeugungsanlagen abgeschaltet werden müsse
  • 2374. SAE-TTA
    Datum: 20.01.2025
  • 2375. SAE-TTA
    Datum: 20.01.2025
    SAE-TTA - Sulfuric Acid Electrification: Tests and Technological Applications Erneuerbare Energien (EE) zeichnen sich auch dadurch aus, dass sie fluktuierend erzeugt werden. Je höher der EE-Anteil am Strommix ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Stromangebot und -nachfrage nicht übereinstimmen und EE-Erzeugungsanlagen abgeschaltet werden müsse
  • 2376. Saarbruecker_Zeitung_02082021.pdf
    Datum: 02.08.2021
    B4 Hochschule MONTAG, 2. AUGUST 2021 Wissenschaft und Praxis im Schulterschluss Beim in Zweibrücken ansässigen Studiengang „Wirtschaft und Recht“ haben Studierende ab sofort die Möglichkeit den Masterabschluss zu machen. Der entsprechende Vertrag wurde nun unterzeichnet. VON SUSANNE LILISCHKIS Ein erfolgreiches Projekt wird erweitert: Der Bachel
  • 2377. Saarbruecker_Zeitung_01072024_S11.pdf
    Datum: 02.07.2024
    B2 Saarland-Nachrichten/ Rheinland-Pfalz MONTAG, 1. JULI 2024 INTERVIEW DR. ROLF POHL „Es geht auch um das Patienten-Vertrauen“ Der Hochschullehrer erklärt, warum in Zweibrücken der Studiengang „Regeltreue im Gesundheitswesen“ startet. ZWEIBRÜCKEN Das Gesundheitssystem wird vom Gesetzgeber zunehmend streng reguliert. Daher setzen immer mehr Klin
  • Projektflyer S²TecKEr - Sicherheit von Schuhen mit elektronischen Komponenten im Rahmen des Elektronikgerätegesetzes Im Projekt „Sicherheit von Schuhen mit elektronischen Komponenten im Rahmen des Elektronikgerätegesetzes" — kurz „S²TecKEr" — sollen smarte Schuhe prototypisch hergestellt und Konzepte erarbeitet werden, die einem Schuhhersteller
  • 2379. Ruth Acosta - M. Sc. Ruth Acosta
    Datum: 22.01.2020
    M. Sc. Ruth Acosta Tel.:     +49 681 302-71450 E-Mail: ruth.acosta@hs-kl.de Geb.:   extern Raum: extern Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Zerstörungsfreie Prüfung und Qualitätssicherung, Universität des Saarlandes
  • 2380. Ruth Acosta
    Datum: 07.05.2020
    Wissenschaftliche Arbeiterin Funktion an der Hochschule
Die Suchabfrage hat 279 ms in Anspruch genommen.