Kompetenzorientiertes Lernen in Kooperation mit Boehringer Ingelheim (20.01.2016)
Training des "vernetzten Denkens" zeigt berufsrelevante Kompetenzen auf
Das Studium der Technischen Betriebswirtschaft am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern richtet sich auf die Entwicklung interdisziplinärer Kompetenzen der Studierenden, wi
Nach einer Begrüßung im Audimax durch den Dekan des Fachbereichs Betriebswirtschaft, Prof. Dr. Gunter Kürble, bot Prof. Dr. Christian M. Thurnes, Studiengangsleiter der Technischen Betriebswirtschaft in Zweibrücken, eine Schnuppervorlesung zum Thema „Technische Betriebswirtschaft: Einblicke in das Management der Produktion“ an. Die Schüler lernten
Schnupperveranstaltung für 77 SchülerInnen der BBS Pirmasens am Campus Zweibrücken
Der Studiengang Technische Betriebswirtschaft stellt als Bindeglied zwischen Technik und Wirtschaft die optimale Basis für die Führungskräfte der Zukunft im industriellen Umfeld dar. Die interdisziplinäre Ausrichtung erlaubt es den Absolventinnen und Absolventen in
Schnupperveranstaltung für 77 SchülerInnen der BBS Pirmasens am Campus Zweibrücken
Der Studiengang Technische Betriebswirtschaft stellt als Bindeglied zwischen Technik und Wirtschaft die optimale Basis für die Führungskräfte der Zukunft im industriellen Umfeld dar. Die interdisziplinäre Ausrichtung erlaubt es den Absolventinnen und Absolventen in
Die Studierenden sollten jedoch nicht nur „Innovation lernen“, sondern auch innovativ lernen. So wurde die Veranstaltung konsequent kompetenzorientiert aufgebaut. Die Studierenden durchliefen einen Arbeitsprozess, in dem Professor Thurnes eher als Coach bzw. Mentor in Erscheinung trat. Auch die Bewertung der Veranstaltung resultierte nicht nur aus
Innovationsmanagement innovativ erlernen
Kompetenzorientiertes Lernen in Kooperation mit amerikanischem Unternehmen Ideation International Inc. an der HS Kaiserslautern
Innovation als industrielles Paradigma ist keine Frage einzelner „goldener“ Ideen, sondern das Resultat harter und systematischer Arbeit. Da viele international erfolgreiche Untern
Innovationsmanagement innovativ erlernen
Kompetenzorientiertes Lernen in Kooperation mit amerikanischem Unternehmen Ideation International Inc. an der HS Kaiserslautern
Innovation als industrielles Paradigma ist keine Frage einzelner „goldener“ Ideen, sondern das Resultat harter und systematischer Arbeit. Da viele international erfolgreiche Untern
2013 - Schritt für Schritt zu modernen Lehrformen. Alltagstauglichkeit neuer Lehre am Beispiel von Projekten der FH Kaiserslautern
Grundidee
Die Veranstaltungsreihe „Tag der Lehre“ der FH Kaiserslautern versteht sich als Forum für alle an der Lehre beteiligten Hochschulangehörigen und Interessierte. Sie soll dazu dienen, sich hochschulweit über