Suche

Suchergebnisse

10347 Ergebnisse:
  • 2211. E-Learning Bausteine
    Datum: 06.08.2021
    Über die Simulation: Gründungserfahrung mit hohem Spaßfaktor! Die Seminarteilnehmer*innen erhalten Zugänge zu ihren eigenen Unternehmenscockpits. Strukturiert und grafisch verständlich, finden sie hier umfassende Informationen zur Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Liquiditätsrechnung sowie weitere Unternehmens- und Marktdaten. Auf Basi
  • 2212. E-Learning Bausteine
    Datum: 08.03.2021
    "In der Entrepreneurship Education steht die Vermittlung von unternehmerischen Handlungskompetenzen im Vordergrund; so auch im Modul "Unternehmerisch Denken und Handeln" (UDH) in den Nicht-BWL-Studiengängen an der HS KL." Projektverantwortlicher Wie läuft das Projekt ab? Nach einem Kennenlernen schlüpfen die Teilnehmer*innen in die Rolle de
  • E-Learning Bausteine & OpenOlat Startup: Vom Geschäftsmodell über den Businessplan bis hin zu Kapitalgeberverhandlungen
  • 2214. E-Learning Labor
    Datum: 07.09.2018
    Bild
  • 2215. E-Learning Labor
    Datum: 07.09.2018
    Kontakt Einweisungsteam E-Learning Labor Die hochwertige Ausstattung des E-Learning Labors ermöglicht den Lehrenden professionelle Präsentationen interaktiv und individuell umzusetzen. Veranstaltungen können samt ihren skizzierten Erläuterungen live übertragen oder aufgezeichnet werden. Folgendes Equipment steht zum Arbeiten zur Verfüg
  • 2216. E-Learning Labor - E-Learning Labor
    Datum: 07.09.2018
    E-Learning Labor Die hochwertige Ausstattung des E-Learning Labors ermöglicht den Lehrenden professionelle Präsentationen interaktiv und individuell umzusetzen. Veranstaltungen können samt ihren skizzierten Erläuterungen live übertragen oder aufgezeichnet werden. Folgendes Equipment steht zum Arbeiten zur Verfügung: Interaktiver EPSON-Beame
  • e-Learning-Angebot „Literatur- und Informationsrecherche“ der Hochschulbibliothek Ergänzend zu unseren Präsenzveranstaltungen der Bibliothek haben wir in OLAT einen eLearning-Kurs bereitgestellt. In den eLearning-Modulen möchte Ihnen die Hochschulbibliothek Kaiserslautern die Möglichkeit bieten, außer dem Online-Katalog weitere verlässliche wis
  • e-Learning-Angebot „Literatur- und Informationsrecherche“ der Hochschulbibliothek Ergänzend zu unseren Präsenzveranstaltungen der Bibliothek haben wir in OLAT einen eLearning-Kurs bereitgestellt. In den eLearning-Modulen möchte Ihnen die Hochschulbibliothek Kaiserslautern die Möglichkeit bieten, außer dem Online-Katalog weitere verlässliche wissen
  • 2219. E-Mail
    Datum: 08.07.2024
    Thunderbird Mozilla Thunderbird ist ein Mail-Client den Sie ebenfalls zum Senden und Empfangen von E-Mails nutzen können. Thunderbird können Sie allerdings nur über IMAP verbinden. Konfiguration für externe Mailprogramme Für die Einrichtung in einem externen E-Mail Programm benötigen Sie folgende Adressen und Zugangsdaten: Dienst Se
  • 2220. E-Mail - Anleitungen
    Datum: 05.08.2024
    Anleitungen OWA (Outlook Web App) Quick Start Anleitung Posteingangsregeln erstellen Mails nach Größe sortieren Outlook 365 Exchange und IMAP Konfiguration (Desktop)  Exchange Konfiguration (Android) Automatische Abwesenheitsnotiz Automatische Weiterleitung Erstellen einer Signatur Archivieren von Nachrichten Thunderbi
Die Suchabfrage hat 212 ms in Anspruch genommen.