Bachelorstudiengänge AING - PO-2019 12.03.2025 Tabelle der Bachelor-Pflichtfächer als Wahlpflichtfächer im Sommersemester 2025 Diese Tabelle listet alle Wahlpflichtfächer auf, die in anderen Studiengängen oder Studienschwerpunkten Pflichtfächer sind. Digitale Entwicklungsprozesse und PLM Kilb Digitale Systeme und IoT Opperskalski Dynamik Lein
Aushang Januar 2022 IG WAHLPFLICHTFÄCHER Sommersemester 2022 für den Bachelor-Studiengang Mikrosystem- und Nanotechnologie (P.O. 2016) Anmeldung online im Campusboard (Stundenplan): https://campusboard.hs-kl.de/ bis spätestens 4. Februar 2022 Im 4. Semester sind technische Wahlpflichtfächer zu belegen von insgesamt 2 Semesterwochenstunden. Zur A
Workshopsliste
Lizenz zum Löten – Diodenmännchen | Klassenstufe 2-8 Erwirb die Lizenz zum Löten! Wie funktioniert das mit dem Strom? Was ist eine elektrische Schaltung und wie kann ich selbst eine bauen? In diesem Workshop lötest du ein kleines Diodenmännchen, dessen Kopf leuchtet, wenn du alles richtiggemacht hast. Und ganz nebenbei lernst du,
Workshops für Studierende & Lehrende
Die ersten 7 Tage an der Hochschule - Studierende 2884 Studentische Mitbestimmung an der Hochschule Kaiserslautern - Studierende 2875 Erfolgreich lernen - Studierende 2885 Erfolgreich lehren - Lehrende 2886
Workshopangebote der Hochschule Kaiserslautern
Theorie ist wichtig – aber die Praxis auch. Die Hochschule Kaiserslautern bietet deshalb eine Reihe von Workshops an, viele davon zu Themen aus dem MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik), aber auch zu Wirtschaftsthemen.
Die Workshops werden in der Regel an den drei Studien
Themenworkshops
Je Themenbereich durften die Autoren, der in vier am meist gewählten Poster aus dem Walk & Talk, ihre Beiträge in den Workshops vorstellen und diskutieren:
Ihre Ideen waren gefragt!
Im Rahmen der Workshops haben wir Ihre Anregungen zu den verschiedenen Themen gesammelt. Hierdurch konnten wir die studentische Sichtweise besser und gezielter im Studienalltag an unserer Hochschule einbinden.