Semesterauftaktfeier 2020
Programm Jahresauftaktfeier /Semesterauftaktfeier am 05.03.2020 am Campus Zweibrücken:
16:30 Uhr Einlass und Sektempfang
17:15 Uhr Begrüßung durch den Präsidenten Hans-Joachim Schmidt (Jahresrückblick 2019 /Jahresvorschau 2020, &n
PM 2020-02-12 Unternehmensplanspiel TOPSIM am Campus Zweibrücken
Seit 2011 lernen Schüler aus der Südwestpfalz in Zusammenarbeit mit der Hochschule Kaiserslautern Standort Zweibrücken im Rahmen von Managementplanspielen das Einmaleins der Wirtschaft. Insgesamt wurden in den vergangenen Jahren 22 TOPSIM-Planspiele durchgeführt, dieses Mal waren übe
PM 2020-02-12 Unternehmensplanspiel TOPSIM am Campus Zweibrücken
Seit 2011 lernen Schüler aus der Südwestpfalz in Zusammenarbeit mit der Hochschule Kaiserslautern Standort Zweibrücken im Rahmen von Managementplanspielen das Einmaleins der Wirtschaft. Insgesamt wurden in den vergangenen Jahren 22 TOPSIM-Planspiele durchgeführt, dieses Mal waren übe
Vergangene Veranstaltungen
Datum & Uhrzeit; Thema; Referent*in; Ort; Zugang zum Streaming
Mittwoch, 17.04.2019, 19:00 Uhr; Von der Astrologie zur Astronomie und wieder zurück – ein nicht nur astronomischer Blick auf die Astrologie; Prof. Dr. Elmar Junker, Technische Hochschule und Sternwarte Rosenheim; Zweibrücken; noch nicht bekannt
Freitag, 10.
Terminplan SS 2020 Sa, 08.02 Februar März April Mai Juni Mo, 17.02 Ende Rückmeldefrist zum Sommersemester 2020 Späteste Anmeldung Praxissemester an ausländischer Hochschule im SS 2020 (Abgabe Learning Agreement im Dekanat BW) Ende des Wintersemesters 19/20 Beginn des Sommersemesters 2020 Sitzung des Hochschulrates (Campus ZW) Jahresauftaktfei
Mit dem neuen Format „Forschung KOMPAKT“ lanciert die Hochschule Kaiserslautern einen YouTube Kanal für ihre Forschungsthemen. Um die ganze Bandbreite an Forschungsaktivitäten abzubilden, werden in drei Rubriken: „Forschung kompakt“, „Forschendes Lernen“ und „Technologie-Clip“ die Forschungsthemen der Hochschule vorgestellt. Ergänzt wird der Kana
Was macht gute Lehre aus? Welche Lehrende schaffen es, theoretische Inhalte praktisch und verständlich zu vermitteln? Wer motiviert Studierende zum Lernen und Mitmachen und wer fördert dazu noch überfachliche Kompetenzen? Wer engagiert sich über die eigene Lehrveranstaltung hinaus?
Ziel der Vergabe des Lehrpreises an der Hochschule Kaiserslaute