Fünfte Änderungsordnung der Fachprüfungsordnung für den Master-Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik an der Hochschule Kaiserslautern vom 06.01.2020 Aufgrund § 7 Abs. 2 Nr.2 in Verbindung mit § 86 Abs. 2 Nr. 3 Hochschulgesetz in der Fassung vom 19. November 2010 (GVBI. S. 463), zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 18. Juni
PM 2020-02-11 Head-mounted displays für 4.0-Anwendungen in der LeanFab
In der LeanFab des Kompetenzzentrum OPINNOMETH an der Hochschule Kaiserslautern am Campus Zweibrücken lernen die Studierenden der Technischen Betriebswirtschaft und des Wirtschaftsingenieurwesens die aktuellen und grundlegenden Prinzipien der Betriebsorganisation praktisch und
PM 2020-02-11 Head-mounted displays für 4.0-Anwendungen in der LeanFab
In der LeanFab des Kompetenzzentrum OPINNOMETH an der Hochschule Kaiserslautern am Campus Zweibrücken lernen die Studierenden der Technischen Betriebswirtschaft und des Wirtschaftsingenieurwesens die aktuellen und grundlegenden Prinzipien der Betriebsorganisation praktisch und
Der Studiengang Virtual Design der Hochschule Kaiserslautern hat gemeinsam mit dem Serious Games Engineering Lehrstuhl der TU 2020 erstmals Kaiserslautern als Standort angemeldet - und prompt waren über 30 Teilnehmer*innen mit dabei.
Wir haben mit Oliver Stock, Mit-Initiator und Assistent im Studiengang Virtual Design über das Event gesprochen.
Kann man das lernen?
Ja. Studierende durchlaufen einen ganzen Projektzyklus, in dem sie diese Herangehensweisen erlernen. Die Methoden, die dabei zum Tragen kommen, sind Design Thinking, Kreativitätstechniken, die Methodik der Creative Intelligence, aber auch ganz banal – der Menschenverstand. Scheitern ist dabei erlaubt und erwünscht – es gehö