Suche

Suchergebnisse

10301 Ergebnisse:
  • 2021. Signalverarbeitung und Messdatenanalyse
    Datum: 12.01.2020
    zurück
  • Beschaffung eines Wärmebehandlungsofens für das Werkstoffkundelabor Das Werkstoffkundelabor verfügt über einen Kerbschlaghammer und eine Vorrichtung für den Jominy Stirnabschreckversuch, welche grundlegende Werkzeuge in der werkstoffkundlichen Ausbildung sind. Gerade krz‐Werkstoffe tendieren zu einem stark temperaturabhängigen Festigkeitsverhal
  • zurück
  • Beschaffung eines Wärmebehandlungsofens für das Werkstoffkundelabor Das Werkstoffkundelabor verfügt über einen Kerbschlaghammer und eine Vorrichtung für den Jominy Stirnabschreckversuch, welche grundlegende Werkzeuge in der werkstoffkundlichen Ausbildung sind. Gerade krz‐Werkstoffe tendieren zu einem stark temperaturabhängigen Festigkeitsverhal
  • Digitaler Umgang mit Messdaten in der Forschung Peter Starke Hochschule Kaiserslautern Fachbereich AING, Fachbereich Werkstoffkunde & Werkstoffprüfung, Institut QM3 peter.starke@hs-kl.de Zusammenfassung Ergebnisse Der Zugversuch gehört zu den klassischen Verfahren der Werkstoffprüfung und stellt für den Ingenieur wesentliche technologische Kenng
  • Digitaler Umgang mit Messdaten in der Forschung Die Vorlesungen und Labore im Lehrgebiet Werkstoffkunde enthalten verschiedene Versuche zur Ermittlung technologischer oder vergleichbarer Werkstoffkennwerte, die mittels zerstörender und zerstörungsfreier Prüfverfahren bereitgestellt werden. Neben dem Einsatz der Mess- und Prüftechnik spielt vor al
  • Versuch zu Oszilloskopen internetfähig gemacht Im Verlaufe eines Projekts zur Förderung der Qualität in der Lehre entwickelte Fr. Xianhong Gerst einen Versuch zu Oszilloskopen nach dem Industriestandard 4.0. Fr. Gerst erarbeitete diesen Laborversuch als Masteraufgabe zur intenetfähigen Messung und Simulation zeitlich veränderlicher Größen. Nach er
  • Versuch zu Oszilloskopen internetfähig gemacht Im Verlaufe eines Projekts zur Förderung der Qualität in der Lehre entwickelte Fr. Xianhong Gerst einen Versuch zu Oszilloskopen nach dem Industriestandard 4.0. Fr. Gerst erarbeitete diesen Laborversuch als Masteraufgabe zur intenetfähigen Messung und Simulation zeitlich veränderlicher Größen. Nach er
  • Tierversuche sind oft unverzichtbar, wenn es um medizinische Forschung geht. Wenn es nun gelingen würde, funktionsfähige Organe im Labor zu züchten, könnte man Tests an Lebewesen deutlich reduzieren oder sogar komplett darauf verzichten. Diesen Ansatz verfolgt das Projekt „Tissue Engineering von Geweben in komplexen Hydrogelen mittels dreidimension
  • 14.01.20 Master-Studiengang Bauingenieurwesen I Studienverlaufsplan ab SS 2020 nach PO 2019 Doz Fach V S Ü P Su 1. Semester Pflichtgrundlagen Konstruktiv, Baubetrieb, Infrastruktur Fach V S Ü P Su C Höhere Mathematik/Statistik Höhere Mathematik/Statistik C Rj Hmat 4 4 Fach V S Ü P Su C 5 BiBK/Brs Computational Geotechnics Com
Die Suchabfrage hat 187 ms in Anspruch genommen.