"Meine Motivation: Jeden Tag neue Wege gehen und gestalten"
Dinge entdecken und die Welt ein Stück weit besser machen – das ist es, was Karl-Herbert Schäfer seit Kindheitstagen fasziniert. „Ich wollte immer Wissenschaftler werden, das ist schon seit meiner Kindheit ein Motor“, erklärt Karl-Herbert Schäfer. Und dieser Motor treibt ihn bis heute an.
"Zukunftstage" am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern waren ein voller Erfolg
Noch vor den diesjährigen schulischen Sommerferien wurde mit den „Zukunftstagen“ am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern ein neues Format für Oberstufenschülerinnen und -schüler angeboten: Hierbei waren die weiterführenden Schulen der Region ein
"Zukunftstage" am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern waren ein voller Erfolg
Noch vor den diesjährigen schulischen Sommerferien wurde mit den „Zukunftstagen“ am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern ein neues Format für Oberstufenschülerinnen und -schüler angeboten: Hierbei waren die weiterführenden Schulen der Region ein
„Alles. Hier.“: Hochschule Kaiserslautern stellt Arbeitgebermarke vor
Die Hochschule Kaiserslautern startet eine Employer Branding Kampagne, um sich als attraktive Arbeitgeberin zu positionieren und auf die Vielfalt ihrer Jobs in Forschung, Lehre und den Bereichen Management, Verwaltung und IT aufmerksam zu machen. Mit dem Claim „Alles. Hier.“ mö
„Alles. Hier.“: Hochschule Kaiserslautern stellt Arbeitgebermarke vor
Die Hochschule Kaiserslautern startet eine Employer Branding Kampagne, um sich als attraktive Arbeitgeberin zu positionieren und auf die Vielfalt ihrer Jobs in Forschung, Lehre und den Bereichen Management, Verwaltung und IT aufmerksam zu machen. Mit dem Claim „Alles. Hier.“ mö
„Connecting Minds in Digital Health“
Die Offene Digitalisierungsallianz Pfalz ist ein Verbundvorhaben der Hochschule Kaiserslautern, der Technischen Universität Kaiserslautern sowie des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM). Das Vorhaben stärkt den Ideen-, Wissens- und Technologietransfer mit Wirtschaft und Gesellschaft
„Connecting Minds in Digital Health“
Die Offene Digitalisierungsallianz Pfalz ist ein Verbundvorhaben der Hochschule Kaiserslautern, der Technischen Universität Kaiserslautern sowie des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM). Das Vorhaben stärkt den Ideen-, Wissens- und Technologietransfer mit Wirtschaft und Gesellschaft
„Dare Your Dreams“: Innovative Teppichdesigns von Studierenden
Studierende der Hochschule Kaiserlautern entwarfen im Rahmen eines Designwettbewerbs innovative Teppiche. Seit 12 Jahren sucht Balsan, ein französischer Hersteller von Bodenbelägen, auf diese Weise ganz besonders kreative Gestaltungen.
Im Rahmen einer Vernissage wurden 14 innovative
„Dare Your Dreams“: Innovative Teppichdesigns von Studierenden
Studierende der Hochschule Kaiserlautern entwarfen im Rahmen eines Designwettbewerbs innovative Teppiche. Seit 12 Jahren sucht Balsan, ein französischer Hersteller von Bodenbelägen, auf diese Weise ganz besonders kreative Gestaltungen.
Im Rahmen einer Vernissage wurden 14 innovative
„Der Mensch muss am Ende entscheiden“
Künstliche Intelligenz kann nicht nur lustige Bilder und Lieder generieren. Sie kann auch zu einer wichtigen Hilfe im Gesundheitswesen werden. Im Gespräch mit RHEINPFALZ-Redakteur Maximilian Schenk spricht Hochschul-Professor Norbert Rösch über die Chancen und Risiken dieser noch jungen Technologie.
Herr Rös