Functional preclinical evaluation of advanced substances for the benzodiazepine binding site of the GABAA receptors
gamma-Aminobutyric acid type A receptors (GABAA) are responsible for the fast synaptic inhibitory neurotransmission in the mammalian brain. Their structural diversity forms the basis for the functional and pharmacological heterogenei
Die Technische Universität Kaiserslautern und die Hochschule Kaiserslautern haben mit ihrem Konzept „Ideenwald – Offenes Ökosystem für Gründung, Innovation und Wachstum“ den Zuschlag beim Wettbewerb „EXIST Potentiale“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) erhalten. Ziel ist es unter anderem, ein engmaschiges Netzwerk von Gründung
TU und Hochschule Kaiserslautern erhalten zwei Millionen Euro für neue Gründungskultur
Die Technische Universität Kaiserslautern und die Hochschule Kaiserslautern haben mit ihrem Konzept „Ideenwald – Offenes Ökosystem für Gründung, Innovation und Wachstum“ den Zuschlag beim Wettbewerb „EXIST Potentiale“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und En
PM 2019-12-06 Engagieren – Vernetzen – Gestalten: Stipendienvergabe an der Hochschule Kaiserslautern
Mittlerweile kann man das Deutschlandstipendium getrost als eine Institution betrachten – seit 2011 werden in unterschiedlichem Umfang Stipendien an der Hochschule Kaiserslautern vergeben, meist zwischen 40-45 Deutschlandstipendien und seit 2013 zu
Die Hochschulinitiative für gutes Studium und gute Lehre in Rheinland-Pfalz ermöglicht der Hochschule Kaiserslautern strategische und organisatorische Weiterentwicklung
PM 2019-12-09 Neues Verteilungsmodell als wichtiger Baustein für nachhaltige Strukturen an der Hochschule Kaiserslautern
Der Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf hat heute die Eckpunkte der Hochschulinitiative für gutes Studium und gute Lehre in Rheinland-Pfalz bekannt gegeben. Für die Hochschule Kaiserslautern stellt dies einen wesentliche
PM 2019-12-06 Engagieren – Vernetzen – Gestalten: Stipendienvergabe an der Hochschule Kaiserslautern
Mittlerweile kann man das Deutschlandstipendium getrost als eine Institution betrachten – seit 2011 werden in unterschiedlichem Umfang Stipendien an der Hochschule Kaiserslautern vergeben, meist zwischen 40-45 Deutschlandstipendien und seit 2013 zu
PM 2019-12-10 Schneller, zuverlässiger, kostengünstiger - Galileo-Preis geht an Professor der Hochschule Kaiserslautern
Für seine „herausragenden Verdienste auf dem Gebiet der Werkstoffprüfung“ wurde Prof. Dr. Ing. Peter Starke vom Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften der Hochschule Kaiserslautern mit dem Galileo-Preis ausgezeichnet. Au
PM 2019-12-10 Schneller, zuverlässiger, kostengünstiger - Galileo-Preis geht an Professor der Hochschule Kaiserslautern
Für seine „herausragenden Verdienste auf dem Gebiet der Werkstoffprüfung“ wurde Prof. Dr. Ing. Peter Starke vom Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften der Hochschule Kaiserslautern mit dem Galileo-Preis ausgezeichnet. Au
PM 2019-12-11 Interessante Vorträge in den MBA-Fernstudiengängen und dem Masterstudiengang „International Management and Finance“ im Fachbereich Betriebswirtschaft
Für Vorträge und Vorlesungen in den Masterstudiengängen „Marketing“, „Vertriebsingenieur/in“, Innovations-, Motorsport- und Sport-Management“ sowie dem binationalen Masterstudiengang