"Studierende können dabei die Auswirkungen ihrer Entscheidungen im Spiel direkt beobachten."
Systematische Case Studies - Consulting in der Lehre
Mit dem Ziel, die Handlungskompetenz von Studierenden stärker zu fördern, werden im Studiengang „Logistics – Diagnostics and Design“ (LDD) am Standort Pirmasens der Hochschule Kaiserslauter
Logistiker treffen elementare Entscheidungen für ihre Unternehmen – und müssen auch unter Zeitdruck einen klaren Kopf bewahren. Termindruck, Verantwortung und immer neue Herausforderungen gehören zum Berufsalltag.
Aber wie trainieren Logistiker das richtige Mindset?
Mit CeloPlan wurde eine webbasierte Planspiel-Engine entwickelt, die Studiere
"Den Spielverlauf bestimmen die Spielenden selbst: Statt „entweder – oder“ gibt es einen großen Entscheidungs-spielraum – wie in der Realität. Dabei muss letztlich immer eine Balance zwischen allen Betriebskenngrößen und den Bedürfnissen des Marktes gefunden werden."
Hier geht's zum Poster ►
(zum Vergrößern anklicken)
Teamwork
Planung
Kommunikation
Ganzheitliches Denken
Logistiker treffen elementare Entscheidungen für ihre Unternehmen – und müssen auch unter Zeitdruck einen klaren Kopf bewahren. Termindruck, Verantwortung und immer neue Herausforderungen gehören zum Berufsalltag.
Aber wi
Da ein vergleichbares System bisweil an der Hochschule nicht vorhanden war, wird dieses die Potentiale der forschungsaktiven Professor*innen deutlich erhöhen. Aus diesem Grund und um den nachhaltigen Einsatz sicherzustellen, unterstützen die Hochschulleitung, die beteiligten Fachbereiche und Forschungsschwerpunkte das Vorhaben über die beantragte
Charakterisierung von Werkstoffen und Strukturen mittels Rasterelektronenmikroskopie und EDX, EBSD sowie STEM Analytik
Im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Großgeräteantrags wurde ein hochauflösendes Rasterelektronenmikroskop Clara der Firma Tescan mit Energiedispersiver Röntgenspektroskopie (EDX), Elektronenr