Suche

Suchergebnisse

10299 Ergebnisse:
  • Creative Intelligence
  • Crowd-Forum vernetzt Kommunen, Wirtschaft und Gesellschaft Am 06. Oktober findet das bundesweit einzige Crowd-Event, das Ideenwald-Crowd-Forum, statt. Organisiert wird es vom Gründungsbüro von TU Kaiserslautern und Hochschule Kaiserslautern. Die Online-Veranstaltung beleuchtet mit Impulsvorträgen und Workshops die Themen: Crowd-Finanzierung und He
  • Crowd-Forum vernetzt Kommunen, Wirtschaft und Gesellschaft Am 06. Oktober findet das bundesweit einzige Crowd-Event, das Ideenwald-Crowd-Forum, statt. Organisiert wird es vom Gründungsbüro von TU Kaiserslautern und Hochschule Kaiserslautern. Die Online-Veranstaltung beleuchtet mit Impulsvorträgen und Workshops die Themen: Crowd-Finanzierung und He
  • 1824. CSS
    Datum: 16.08.2018
    CSS Kurzbeschreibung: Mit der „Hypertext Markup Language“ (kurz: HTML) alleine, können Webseiten nur sehr rudimentär gestaltet werden. Möchte man optisch ansprechende Webseiten für unterschiedlichste Endgeräte erstellen, so sind „Cascading Style Sheets“ (kurz: CSS) ein unerlässliches und mächtiges Werkzeug. Der Workshop baut auf den bereits v
  • 1825. CSS - CSS
    Datum: 17.10.2019
    CSS Kurzbeschreibung: Mit der „Hypertext Markup Language“ (kurz: HTML) alleine, können Webseiten nur sehr rudimentär gestaltet werden. Möchte man optisch ansprechende Webseiten für unterschiedlichste Endgeräte erstellen, so sind „Cascading Style Sheets“ (kurz: CSS) ein unerlässliches und mächtiges Werkzeug. Der Workshop baut auf den bereits vorh
  • Curriculare Richtlinien der Hochschule Kaiserslautern 14.07.2022 84.SQL Sitzung - Überarbeitung 2021/2022 19.02.2024 96. SQL-Sitzung - Ergänzung 10.10.2024 100. SQL-Sitzung - Ergänzung Inhaltsverzeichnis HOCHSCHULINTERNE QUALITÄTSKRITERIEN ...................................................................................................... 2 Cur
  • 1827. CV_PubList_Starke.pdf
    Datum: 15.09.2023
    DFG-Vordruck 53.200 – 11/22 Seite 1 von 4 Curriculum Vitae Persönliche Daten Titel Vorname Name Aktuelle Position Aktuelle Institution(en)/Ort(e), Land Identifikatoren/ORCID Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Starke Professor, W2 (unbefristet), Fachgebietsleitung Hochschule Kaiserslautern, Fachgebiet Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung, Institut QM3,
  • 1828. Cyanobakterien als Baumeister
    Datum: 01.07.2024
    Cyanobakterien als Baumeister Erforscht wird das Potential kalkbildender Eigenschaften von Algen für diverse industrielle Anwendungen, beispielsweise zur Entwicklung von sich vervielfältigendem Beton oder durch die Entwicklung calciumhaltiger Mineralien als alternative Beschichtungen für Solarzellen. Ziele Angesichts des Klimawandels und de
  • 1829. Cyanobakterien als Baumeister
    Datum: 01.07.2024
  • Cyanobakterien als Baumeister Erforscht wird das Potential kalkbildender Eigenschaften von Algen für diverse industrielle Anwendungen, beispielsweise zur Entwicklung von sich vervielfältigendem Beton oder durch die Entwicklung calciumhaltiger Mineralien als alternative Beschichtungen für Solarzellen. Ziele Angesichts des Klimawandels und des U
Die Suchabfrage hat 251 ms in Anspruch genommen.