Dual studieren im Fachbereich Angewandte Logistik und Polymerwissenschaften
(voraussichtlich ab dem Wintersemester 2025/26)
Industriepharmazie - dual Innovationen schaffen und Gesundheit sichern – für eine bessere Zukunft t3://page?uid=9544 _blank
PROGRAMM
ab 13:30 Uhr Ankommen 14:00 Uhr Grußworte und Einführung in die Veranstaltung durch den Vizepräsident für Forschung & Transfer der HS Kaiserslautern Prof. Dr.-Ing. Peter Starke sowie der Leiterin Haus der Nachhaltigkeit Simone K
Einwilligung zur Aufnahme in unseren Talentpool
Wir – die Hochschule Kaiserslautern, Schoenstr. 11, 67659 Kaiserslautern, Telefon: 06 31 / 37 24 – 0, E-Mail: pro3-hskl@hs-kl.de - legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Grundsätzlich dürfen diese nur verarbeitet werden, wenn eine Rechtsgrundlage besteht oder eine Ei
Wir sind Spektrum!
Wir connecten anders. Wir sind ein Team von Studierenden aus verschiedenen Fachbereichen, die mit individuellen Herausforderungen aufgrund ihrer Neurodivergenz ihren (Studien-)Alltag meistern. Hier kannst du sein wie du bist, du musst nichts maskieren und dich nicht verstellen. Wir sind alle anders und das ist gut so! Unser Café
Wir sind Spektrum!
Wir connecten anders. Wir sind ein Team von Studierenden aus verschiedenen Fachbereichen, die mit individuellen Herausforderungen aufgrund ihrer Neurodivergenz ihren (Studien-)Alltag meistern. Hier kannst du sein wie du bist, du musst nichts maskieren und dich nicht verstellen. Wir sind alle anders und das ist gut so! Unser Café
Spektrum ist hier für dich da!
Wir
verstehen vernetzen hören zu stellen uns unseren Problemen teilen Erfahrungen unterstützen beim Nachteilsausgleich veranstalten haben Kaffee und Tee
Tritt mit uns in den Austausch wenn du ein offenes Ohr, Informationen oder Beratung benötigst.
Melde dich gerne bei uns oder schnu
Hier finden Sie demnächst die Themen unseres Schaufensters Nachhaltigkeit
Programm
Informationen
Haus der Nachhaltigkeit Johanniskreuz 1a 67705 Trippstadt https://hdn.wald.rlp.de/
Öffnungszeiten: Sonntag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr
Nachhaltigkeit ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit – und gleichzeitig e
PROGRAMM
ab 13:30 Uhr Ankommen 14:00 Uhr Grußworte und Einführung in die Veranstaltung durch den Vizepräsident für Forschung & Transfer der HS Kaiserslautern Prof. Dr.-Ing. Peter Starke sowie der Leiterin Haus der Nachhaltigkeit Simone K