Forschungsgebiete
Elektrische Maschinen, Antriebe und Antriebssysteme (Hydro-)Mechatronische Systeme Innovative Regelantriebe für kleine und mittlere Leistungen Drehzahlveränderbare Drehstromantriebe mit Asynchron- und permanentmagneterregten Synchronmaschinen Integrierte energie- und ressourceneffiziente elektrische Aktuatoren in me
2025
W. Zhang, B. Gundelsweiler and S. Urschel, "Design and Characterization of a Magnetic Silicone Peristaltic Pump With Multiphysics Modeling," in IEEE/ASME Transactions on Mechatronics, doi: 10.1109/TMECH.2025.3532173. keywords: {Blood pumping;magnetic silicone composite;magnetic soft actuator;multiphysics simulation;peristaltic pump},
20
Aktuelle Ausschreibungen
Wir sind ständig auf der Suche nach geeigneten Studierenden, die gerne Ihre Praxisphase (PP), Projekt- (PA), Bachelor (BA)- oder Masterarbeit (MA) bei uns im Forschungslabor durchführen möchten. Melden Sie sich gerne bei Prof. Urschel oder einem seiner Mitarbeiter!
Ausschreibungen studentischer Arbeiten
Proa
Verantwortung und voller Einsatz beim Biosphärenzweckverband Sarah Greiner (28), studiert an der Fachhochschule Kaiserslautern B.A. Betriebswirtschaft im Fernstudium. Sie absolvierte ein freiwilliges Praktikum beim Biosphärenzweckverband - und ist hier als Biosphärenmädchen für alles zuständig. Hier erzählt sie, welche Erfahrungen sie im Praktikum
Schneller, zuverlässiger, kostengünstiger
Entwicklung neuer Verfahren zur Materialprüfung
Wie lange werden die Räder eines ICE sicher im Gleisbett rollen? Wann macht der Antrieb einer Produktionsmaschine schlapp, weil der Stahl verschlissen ist? Solche Fragen betreffen nicht nur das Thema Sicherheit – man denke nur an die ICE-Katastrophe von
Ordnung zur Aufhebung der Fachprüfungsordnung für die berufsbegleitenden Bachelorstudiengänge Automatisierungstechnik, Industrial Engineering, und Prozessingenieurwesen an der Hochschule Kaiserslautern vom 22.08.2013 Aufgrund des § 7 Abs. 2 Nr. 2 und des § 86 Abs. 2 Nr. 3 des Hochschulgesetzes (HochSchG) in der Fassung vom 19. November 2010 (GVBl.
Lehrbriefe
Hier finden Sie Lehrbriefe aus dem Fachbereich Betriebswirtschaft. Zu den Working Papers aus dem Fachbereich geht es hier.
2018
Schröter, Klaus: Unternehmensplanspiel für Versicherungen, 4. Lerneinheit Insurance, Fernstudiengang Betriebswirtschaft der Hochschule Kaiserslautern, 124 + VI S., ZFH, 2. Auflage, 2018.
2017
Schröte
Open Access Downloads
J. Tenkamp, M. Awd, S. Siddique, P. Starke, F. Walther, Fracture–Mechanical Assessment of the Effect of Defects on the Fatigue Lifetime and Limit in Cast and Additively Manufactured Aluminum–Silicon Alloys from HCF to VHCF Regime, Metals 10, 943 (2020) 1-18.
R. Acosta, H. Wu, R.S. Venkat, F. Weber, J. Tenkamp, F. Walther, P