Suche

Suchergebnisse

10300 Ergebnisse:
  • 1561. Studium
    Datum: 15.03.2016
    Vollzeitmodell 7 Semester mit wöchentlich ca. 30-36 Stunden Workload Berufsintegriert 8 Semester mit wöchentlich ca. 26-32 Stunden Workload Berufsbegleitend 10 Semester mit wöchentlich cs 20-25 Stunden Workload
  • 1562. Studium
    Datum: 15.03.2016
    Den Workload können Sie weiter reduzieren, wenn Sie Kompetenzen, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Sie durch Berufserfahrung erworben haben, durch Antrag (Antrag auf individuelle Anerkennung) anerkennen lassen. Hierzu eine Information von Thorsten Requadt:
  • 1563. Studium
    Datum: 15.03.2016
    Das verkürzt zwar nicht unbedingt das Studium, reduziert aber die Lernzeit in bestimmten Modulen und damit die Arbeitsbelastung. In jedem zu studierenden Modul wird in der Modulbeschreibung (Beispiel) auf diese Möglichkeit hingewiesen. Dort wird auch näher beschrieben, welche beruflichen Erfahrungen für eine Anerkennung zum Tragen kommen können.
  • 1564. Studium
    Datum: 15.03.2016
    Da Anerkennungsfragen zum Teil kompliziert, im Erfolgsfall aber äußerst attraktiv sind, lassen Sie sich am besten schon vor Beginn des Studiums intensiv dazu beraten. Für die Beantragung von Anerkennungen gelten zudem Antragsfristen. Das Gesagte bedeutet aber insgesamt, dass zeitliche Belastung und organisatorischer Aufwand des Fernstudiums BW i
  • 1565. Studium
    Datum: 16.08.2018
    Der Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften Die berufsbegleitenden Bachelorstudiengänge (kurz: BbB) werden am Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften (AING) der Hochschule Kaiserslautern am Standort Kaiserslautern, Campus Morlauterer Straße angeboten. Der Fachbereich bietet drei berufsbegleitende Bachelorstudiengänge, sechs weitere im
  • 1566. Studium
    Datum: 16.08.2018
    Der Fachbereich Betriebswirtschaft (BW) Der Fachbereich Betriebswirtschaft ist der größte Fachbereich an der Hochschule Kaiserslautern. Er bietet 5 Bachelor und 13 Master bzw. MBA Studiengänge an. Der aktuelle Dekan stellt "seinen" Fachbereich hier kurz vor: Kürble Intro Das Studium Der Fernstudiengang der Betriebswirtschaft ist ein
  • 1567. Studium
    Datum: 13.09.2024
    Studium Als Hochschule für angewandte Wissenschaften und Gestaltung ist die Hochschule Kaiserslautern mit rund 6.000 Studierenden an den Studienorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken eine der großen (Fach)Hochschulen in Rheinland Pfalz und steht für eine über 150-jährige Tradition in der Ingenieurausbildung. Studieren an der Hochschule K
  • 1568. Studierendenvertretungen - Zweibrücken
    Datum: 27.10.2022
    Zweibrücken t3://page?uid=7332
  • Studentische Gremien und Kommunikationsstrukturen Der Aufbau und die Struktur der studentischen Gremien an der Hochschule Kaiserslautern entsprechen den Vorgaben des rheinland-pfälzischen Hochschulgesetzes. Aufgrund der verschiedenen Studienorte kann für jeden Studienort eine verfasste Studierendenschaft gegründet werden. Aus historisch gewachsene
  • Kaiserslautern und Pirmasens t3://page?uid=7310
Die Suchabfrage hat 256 ms in Anspruch genommen.