Suche

Suchergebnisse

10602 Ergebnisse:
  • Berufsbild Bauingenieurwesen Die Bauingenieurin I Der Bauingenieur Hochbau     •    Gebäude zum Wohnen und Arbeiten     •    Hallen für Industrie, Gewerbe und Verkauf     •    Hochhäuser Ingenieurbau     •    Brücken &nb
  • Bewerbungsinformation Master Bauingenieurwesen Master of Engineering | Bauingenieurwesen Das Studium des Masters of Engineering (M. Eng.) im Fach Bauingenieurwesen an der Hochschule Kaiserslautern verfolgt das Ziel durch eine vertiefte technisch-wissenschaftliche Ausbildung Handlungskompetenz hinsichtlich aller Fragen des Bauingenieurwesens zu
  • 143. Ausschreibung_-_Recycling.pdf
    Datum: 22.09.2025
    Konzeptionierung und Konstruktion einer Recyclinganlage für während des FDM-Prozesses anfallende Abfälle Beim Fused Deposition Modeling (FDM) bzw. generell beim 3D-Druck entstehen erhebliche Mengen an Kunststoffabfällen. Diese resultieren etwa aus Stützstrukturen, Brims, Rafts, Fehldrucken, Prototypenversuchen oder Überläufen bei Farbwechseln. Solc
  • Studentische Arbeiten Bewertung des Einflusses durch elektrochemische und mechanische Politur von Probenoberflächen auf den Kerr-Effekt Art der Ausschreibung: Ausschreibung einer praktischen Studienphase (Umfang 15 ECTS) am WWHK Ausschreibung einer Praxisphase + Bachelorarbeit/ Masterarbeit 30 ECTS F&E-Modul am WWHK Aussc
  • Ihre Wahl Was? Wer? Wann? Wo? Anmeldefrist Link International Teaching Week Florida Universitaria, Valencia 23.-27.02.2026 Catarroja, Valencia, Spanien 20.10.2025 Kontakt: palberol@florida-uni.es Anmeldung: https://forms.office.com/pages/responsepage.aspx?id=_ES8tg-urk2-ZbPGfPzyWfs5e4KabRdOnJm2sZHZC3FUQVUzQ1dUMkNLVEI5TklPQlZJOVZCWDZPSC4u&route=sho
  • 146. SET_2025__Monitor_final.pdf
    Datum: 19.09.2025
    DEIN SET 2025 - 29. SEPTEMBER 08:30 Audimax Foyer: Stände für Studierende 10:30 OpenOlat, BBB & Co. (Martin Schiwy) 09:00 Begrüßung Dekan Prof. Dr. Piazolo, Prodekan Prof. Dr. Rösch + musikalischer Beitrag “Dein Prof mal ganz anders” 10:45 AStA, Fachschaft, UNIX AG, STUPA 09:15 Umfrage / Fragebogen zu Studienbeginn 11:00 Referat Student
  • Sylvia Heib: „Der Wille ist wichtig“ Vor 13 Jahren war schon einmal über Sylvia Heib im ehemaligen Hochschulmagazin Rundschau zu lesen. Damals war sie als frischgebackene Bachelor-Absolventin der Informationstechnik portraitiert worden, die den Mut und die Ausdauer hatte, nach einer langen Familienphase mit 41 Jahren nochmals ein duales Studium zu
  • HOCHSCHULE KAISERSLAUTERN BRINGEN SIE IHRE KLASSE AN DIE HOCHSCHULE Praxisnahe Workshops, spannende Experimente und Einblicke in die Labore für Ihre Schüler*innen. JETZT PLÄTZE SICHERN Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: stefan.steidel@hs-kl.de www.hs-kl.de LABORE THEMA 90 MIN 1/2 TÄGIG Bildverarbeitung Grundlagenversuche (z.B. Eventdetekt
  • OPINNOMETH Schriften des Kompetenzzentrums für Operational Excellence- und Innovationsmethodik Heft 10/2025, 27.08.2025 A SSESSMENT-TOOL ZUR ANALYSE DES INNOVATIONSGRADES IM HR-B EREICH OPINNOMETH Whitepaper Mit einer Einführung von Prof. Dr. Christian M. Thurnes und ausgewählten Beiträgen der Masterthesis von Jacqueline Reinert Herausgeber: Kom
  • 150. Datenschutz - Datenschutz
    Datum: 17.09.2025
    Datenschutz Die Hochschule Kaiserslautern hat einen fachkundigen und zuverlässigen externen Datenschutzbeauftragten bestellt, der uns bei allen Fragen des Datenschutzes und der Datenverarbeitung unterstützt. Die externe Datenschutzbeauftragung wird von der UIMC Dr. Voßbein GmbH & Co KG durch Herrn Dr. Heiko Haaz wahrgenommen. Geplante Regelb
Die Suchabfrage hat 230 ms in Anspruch genommen.