Suche

Suchergebnisse

10301 Ergebnisse:
  • 1351. SET_Programm_BW_WS_18_19.pdf
    Datum: 22.08.2018
    Semestereinführung WS 2018/19 Programm für den 01. Oktober 2018 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr (AUDIMAX) Ökumenischer Gottesdienst 10:00 Uhr (AUDIMAX) Begrüßung der Erstsemester durch  den Vizepräsidenten der Hochschule – Prof. Dr. med. Karl-Herbert Schäfer  den Dekan des Fachbereichs Betriebswirtschaft – Prof. Dr. Gunter Kürble  den Dekan des Fachbere
  • 1352. FAQ Seafile - FAQ Seafile
    Datum: 23.08.2018
    FAQ Seafile Was ist Seafile? Seafile ist ein Cloudspeicher, der von allen Studierenden und Beschäftigten einer rheinland-pfälzischen Hochschule mit ihrem Hochschul-Account genutzt werden kann. Mit Seafile können Dateien zentral auf einem Server gespeichert, mit anderen Personen geteilt und synchronisiert werden. Wie kann ich mich anmelden? A
  • 1353. hochschulanzeiger-nr45-20180831.pdf
    Datum: 24.08.2018
    Hochschulanzeiger der Hochschule Kaiserslautern Freitag, den 31. August 2018 Nr. 45/2018/4 INHALT Seite Dritte Änderungsordnung der Fachprüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge Kunststoff-, Leder- und Textiltechnik und Chemietechnik an der Hochschule Kaiserslautern 2 Erste Änderungsordnung für den Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwes
  • Entwicklung digitaler Lernangebote Das Referat Neue Lehr- und Lernformen der Hochschule Kaiserslautern unterstützt als zentrale Anlaufstelle die Lehrenden bei der Durchführung E-Learning unterstützter Lehr-/Lernszenarien durch passende, bedarfsorientierte Beratungs-, Schulungs- und Dienstleistungsangebote. Lehrende können sich mit Ihren Fragestell
  • Service für Lehrende und Mitarbeitende Als Servicestelle mit dem Schwerpunkt E-Learning unterstützen wir die Lehrenden aller Standorte der Hochschule Kaiserslautern beginnend von der Konzeption über die multimediale Aufbereitung der Inhalte bis hin zur konkreten Realisierung von E-Learning-Anwendungen und deren Verwendung in verschiedenen E-Learni
  • 1356. Livestream - Livestream/Aufzeichnung
    Datum: 27.08.2018
    Livestream/Aufzeichnung Sie suchen nach einer Möglichkeit Ihre Vorlesung oder eine Infoveranstaltung live zu übertragen, um so möglichst viele Studieninteressierte anzusprechen? Wir beraten die Lehrenden mit Lösungen für eine örtlich und zeitlich flexible Lernkultur z.B. im Kontext der berufsbegleitenden Studienangebote. Wir unterstützen Sie b
  • 1357. Adobe Connect - Adobe Connect
    Datum: 27.08.2018
    Adobe Connect Sie suchen nach einer Software für eine Webkonferenz mit Kollegen oder möchten Ihren Studierenden eine Online-Sprechstunde anbieten? Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten von Adobe Connect und passen Sie ihren Meetingraum individuell an. Bereiten sie ihr Meeting im Voraus vor und gestalten Sie das Layout nach ihren eigenen Bed
  • 1358. Adobe Connect
    Datum: 27.08.2018
    Adobe Connect kann sowohl über Ihren Webbrowser, über eine spezielle Desktop-Anwendung für Windows bzw. MacOS als auch über mobile Apps für Android und iOS auf verschiedensten Endgeräten genutzt werden. Die Links dazu finden Sie auf dieser Seite. Wichtiger Hinweis: Auf Geräten mit Linux Betriebssystemen kann es zu gewissen Einschränkungen bei
  • Cloudspeicher (Seafile) Sie möchten Dateien datenschutzkonform in einer Cloud speichern, unter Ihren Geräten synchronisieren und diese mit Kollegen teilen? Dann testen Sie Seafile. Als Beschäftigter oder Lehrender an einer rheinland-pfälzischen Hochschule können Sie mit Ihrem Hochschul-Account den Cloudspeicher Seafile nutzen.
  • 1360. Veröffentlichungen
    Datum: 31.08.2018
    Kontakt Veröffentlichungen Fuhrmann, M., Musyanovych, A., Thoelen, R., & Moebius, H. (2022). Determination of the dielectric constant of non-planar nanostructures and single nanoparticles by electrostatic force microscopy. Journal of Physics Communications, 6(12), 125005. https://doi.org/10.1088/2399-6528/aca87b  Sachs, I., Fuhrma
Die Suchabfrage hat 192 ms in Anspruch genommen.