Suche

Suchergebnisse

10619 Ergebnisse:
  • 1341. Team
    Datum: 06.07.2021
    Das Team der Hochschulkommunikation Wer wir sind
  • 1342. Team
    Datum: 26.03.2024
  • 1343. Team
    Datum: 06.12.2023
    Präsident Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmidt praesident(at)hs-kl(dot)de Zur Personenseite Vizepräsident für Digitalisierung Prof. Dipl.-Ing. Klaus Knopper vp-digitalisierung(at)hs-kl(dot)de Zur Personenseite Vizepräsident für Forschung und Transfer vp-forschung@hs-kl.de Zur Personenseite Vizepräsident für Internationalisierung Pro
  • 1344. TBW_BA__Breda.pdf
    Datum: 19.08.2020
    AUSLANDSSEMESTER* Bachelor Technische Betriebswirtschaft *integriertes Auslandssemester Absolvieren Sie Ihr 5. Semester im Ausland, ohne Ihre Studiendauer zu verlängern! Partnerhochschule Avans University of Applied Sciences in Breda, Niederlande Auslandssemester Mitte August – Ende Januar (5. Semester) Bewerbungsfrist an der Partnerhochschule
  • 1345. TBW__BA__-_Breda.pdf
    Datum: 24.06.2020
    AUSLANDSSEMESTER* Bachelor Technische Betriebswirtschaft *integriertes Auslandssemester Absolvieren Sie Ihr 5. Semester im Ausland, ohne Ihre Studiendauer zu verlängern! Partnerhochschule Avans University of Applied Sciences in Breda, Niederlande Auslandssemester Mitte August – Ende Januar (5. Semester) Bewerbungsfrist an der Partnerhochschul
  • 1346. TAP_Fragebogen_01.docx.pdf
    Datum: 20.04.2021
    Teaching Analysis Poll (TAP) Zwischenfeedback im Semester Wodurch lernen Sie in dieser Lehrveranstaltung am meisten? Was erschwert Ihr Lernen? Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie für die hinderlichen Punkte und darüber hinaus? Alle Informationen werden vertraulich behandelt. Bitte geben Sie Ihre Rückmeldung ehrlich und konkret. Stabsstelle
  • 1347. TAP - Teaching Analysis Poll (TAP)
    Datum: 23.04.2024
    Teaching Analysis Poll (TAP) Wenn Sie bereits im laufenden Semester herausfinden wollen, wie Ihre Lehrveranstaltung läuft, können Sie mit dem Zwischenfeedback TAP (Teaching Analysis Poll) dazu Rückmeldung bekommen. Anhand des TAP-Fragebogens diskutieren die Studierenden gemeinsam, was ihnen beim Lernen hilft, was schwierig ist und w
  • 1348. TAP
    Datum: 23.04.2024
    Warum TAP? Durch das TAP erfahren Sie, was die Studierenden an Ihrer Lehre schätzen und an welchen Stellen Sie Ihre Lehre noch verbessern können. Zudem können Sie noch im Verlauf des Semesters auf die Anmerkungen Ihrer Studierenden reagieren und sie aktiv miteinbeziehen. Somit tragen TAPs auch zur Weiterentwicklung der Lehr- und Lernkultu
  • 1349. TAP
    Datum: 27.10.2022
    Durchführung TAP Im WiSe 25/26 sind Termine zwischen dem 03. und 28. November möglich. Vereinbaren Sie einen Termin per Email Kontakt Informationsmaterial Teaching Analysis Poll (TAP) Wenn Sie bereits im laufenden Semester herausfinden wollen, wie Ihre Lehrveranstaltung läuft, können Sie mit dem Zwischenfeedback TAP (Tea
  • Tanja Schirmeister, Dr. rer. nat. habil., Fachrichtung Pharmazeutische/Medizinische Chemie Universitätsprofessorin (W3) für Pharmazeutische und Medizinische Chemie, Johannes Gutenberg-Universität Mainz Google-Scholar Profil                 &nbs
Die Suchabfrage hat 253 ms in Anspruch genommen.